18. Oktober 2016 - Auf ins Wintertraining

Auch wir sind nun mehr oder weniger mit der Saison durch und starten mit dem Wintertraining. Nur die Dienstagsgruppe wird in Ritterhude noch auf Calito an den Start gehen, ebenso wie 3 Duos auf der Tonne.

Am ersten Oktoberwochenende war die Freitags L-Gruppe in Sudweyhe auf dem Turnier. Insgesamt waren wir mit Pflicht und Kür relativ zufrieden und so konnten sie sich damit den 4. Platz mit einer 5,4 sichern. Etwas unschönes hatte das Turnier aber leider, denn wir mussten uns für 9 Monate von unserer lieben Marie verabschieden, die sich nun in Neuseeland befindet. Pass gut auf dich auf und halt uns auf dem Laufenden - wir vermissen dich schon jetzt!

Am vergangenen Wochenende gab es für beide Turniergruppen den Saisonabschluss in Steyerberg. Den Anfang machte die Freitags L auf der Tonne und zeigte eine schöne Kür, für die sie mit dem 2. Platz belohnt wurden! Am Sonntag in aller Früh ging es für die Sonntags L noch einmal mit Rhaya los. Pflicht und Kür waren etwas durchwachsen, aber mit dem Ergebnis sind wir ganz zufrieden, auch wenn wir wissen, dass da mehr geht. Daran wird nun im Wintertraining fleißig gearbeitet. 

Am zweiten Advent werden wir wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Martfeld verkaufen, um die Teamkassen ein wenig aufzufüllen. Am dritten Advent folgt dann die interne Weihnachtsfeier unseres Vereins. 

Wir wünschen allen ein effektives und verletzungsfreies Wintertraining!

13. September 2016 - gelungener Saisonstart und ein Satz mit X

Nun aber erstmal von Anfang an, schließlich haben wir uns schon lange nicht mehr gemeldet. In der Zwischenzeit hatten wir einen wunderbaren Lehrgang bei den Oldenburger Voltis, aus dem wir viel für uns mitnehmen konnten und den wir hoffentlich bald wiederholen werden. Zunächst haben wir auf dem Bock an unserem Aufgang und den rückwärts Schwüngen gearbeitet, ebenso dann anschließend auf Rhaya. Abschließend folgte eine Einheit in der Turnhalle mit Kondition, Turnen und Kraft. Insgesamt hatten wir einen schönen Tag und eine schöne Erinnerung in den nächsten Tage in Form von Muskelkater. Bilder sind hier zu finden.

Die Sonntags L machte einen kleinen Ausflug zum Lasertag spielen nach Bremen mit anschließendem Essen und Tonnenkür basteln bei Rebecca im Garten. 

Wir machten uns an die Vorbereitung für den Saisonstart der Freitags L-Gruppe. Diese lief leider nicht so ganz rund. Chaos hier, Verletzung dort und auch Rhaya hatte nicht immer Lust aufs Training. Doch unser Ziel stand: Anfang September nach Stuhr und hoffentlich eine Erhaltungsnote erturnen! 

Und so ging es am 04. September nach Stuhr. Die Pflicht lief leider nicht so wirklich zufriedenstellend. Rhaya drehte kleine Eier, da ein Banner sie störte, wodurch nicht die gewohnte Leistung abgerufen werden konnte. Kurze Zeit später folgte die Kür und Rhaya bewies einmal mehr, dass sie ein echte Rampensau ist und kämpfte für und mit uns, sodass wir eine zufriedenstellende Kür mit kleinen Wacklern zeigen konnten. Die Zwischenzeit bis zur Siegerehrung verbrachten wir mit einem kleinen Picknick. In der Siegerehrung dann die Überraschung. Wir hatten unser Ziel erreicht - Platz 2 mit einer 5,1! 

Die Sonntags L-Gruppe ging am selben Tag im Tonnenwettbewerb an den Start. Bis auf einem blöden Sturz mit Landung auf dem Rücken turnten sie eine schöne Kür und konnten sich damit den 1. Platz sichern. Ebenso gings am Nachmittag für die Dienstagsgruppe auf Calito in den Zirkel. Die Mädels zeigten eine gute Leistung und konnten sich damit im Mittelfeld einreihen. Ein paar wenige Fotos sind hier zu finden. 

Am vergangenen Wochenende folgte ein weiterer Start für die Freitags L in Moorriem. Schon früh trafen wir uns am Stall um uns dann gemeinsam auf den Weg ins schöne Moorriem bei bestem Wetter zu machen. Die Plicht lief doch sehr durchwachsen und so wirklich zufrieden waren wir nicht. Es folgte eine kurze Pause zum Essen und verschnaufen und dann folgte die Kür. Und das war ein Satz mit X. Der Kommentar von Richter B "Ihr konntet heute leider nicht zeigen was ihr könnt" beschreibt es sehr gut. Rhaya störte bereits in der Pflicht der Verkaufsstand hinter der Bande, nun kamen noch lautes Knallen einer Tür und rumlaufen auf der Tribüne hinzu, was die ganze Situation nicht besser machte. Aber wir sind alle heile geblieben und haben das beste draus gemacht.. Fotos können hier angeschaut werden. 

Nun folgt am 24. September der interne Trainingstag, auf dem unsere 3 Nachwuchsgruppen und die Sonntags L ihr Können zeigen werden. Am Tag danach findet eine Abzeichenprüfung im Volti und Reiten bei uns statt. Für die Freitags L-Gruppe geht es dann am 02. Oktober nach Sudweyhe zum Turnier.

29.06.2016 - Sonnenbrand, Mückenstiche, Gewitter und viel Spaß: Zeltlager 2016

Von Donnerstag bis Sonntag vergangener Woche war ein Teil beim Bezirkszeltlager in Hannover. Bei der Ankunft in Hannover mussten wir erst einmal einen kleinen Überblick über die riesige Anlage bekommen. Bei brütender Hitze wurde schnell das Zelt aufgebaut und danach ab ins Freibad. Der einzige Ort, an dem wir es an diesem Tag aushalten konnten. Sonnenbrand hatten wir mittlerweile auch schon alle und am Abend kamen noch etliche Mückenstiche dazu, aber davon ließen wir uns nicht die Laune vermiesen. Mitten in der Nacht mussten wir wegen Gewitter kurz in die Reithalle umziehen, aber danach war zum Glück alles ruhig. Am Freitag, morgens um 7 Uhr schon mit gefühlten 30°C) startete dann das Programm mit Pferdeeinheiten, Tonne und Workshops, aus denen die Mädels viel für sich mitnehmen konnten. Abends folgte ein Sportfest, bei dem die Mädels verschiedene Stationen absolvieren mussten und danach ging es dann schnell ins Bettchen. Die nächste Nacht war zum Glück ruhig, nur am Morgen und dann den ganzen Tag über folgten Gewitter und viel Regen. Wir brachten unsere Sachen in Sicherheit, denn ein Teil war bereits nass und anschließend folgten wieder Pferdeeinheiten, Bock und Workshops. Am Abend fand der Galaabend statt, bei dem jeder Verein etwas präsentierte. Wir hatten uns für das Thema "Brasilia" entschieden und trommelten und zeigten verschiedene Sportarten. Damit konnten wir den Galaabend für uns entscheiden :) Den letzten Abend haben wir noch gemeinsam genossen, ebenso wie den letzten Tag mit Spielen, Turnen usw. Danach gings zurück in die Heimat und alle freuten sich auf ihr eigenes Bett und auf die Dusche ;)

Insgesamt hatten wir ein sehr schönes Zeltlager und im nächsten Jahr sind wir sicher wieder mit dabei! Vielen Dank nochmal an die Hannoveraner für die super Organisation des Zeltlagers und an die Sudwalder, dass wir dank euch auch Pferdeeinheiten hatten!

13.06.2016 - Saisonstart für die einen und "...um sackhaaresbreite..." für die anderen

Am Wochenende startete das Dienstags-Team mit Calito in Heiligenrode in die Saison. Die Mädels zeigten eine gute Leistung für das erste Turnier dieses Jahr bzw. für zwei war es der erste Turnierstart insgesamt. Dafür können sie alle zufrieden sein und auch Calle schien es sichtlich zu gefallen in Heiligenrode und so war er tiefen entspannt und trottete gemütlich seine Runde. Bis zur Siegerehrung war noch viel Zeit, die die Truppe für ein gemeinsames Frühstück nutzte.  

Am Sonntag in aller Früh ging es dann für die Sonntags L weiter. Rhaya testete zuhause noch kurz, ob sie wirklich mit muss, oder sie vielleicht doch zurück in die Box oder auf die Weide kann. Doch in Heiligenrode angekommen schien es ihr gut zu gefallen und sie war deutlich entspannter als die Woche zuvor. Gemütlich bereiteten wir uns für die Pflicht vor und bis auf die Schafe brachte Rhaya nichts aus der Ruhe, es waren ja auch viele "Freunde" um sie herum. Also ab in den Zirkel - auch hier lief sie bis Voltigierer Nummer 4 zuverlässig ihre Runden. Erst da stellte sie fest, dass in der einen Ecke gelbe Jacken, die sich auch noch bewegen, waren (die Sanitäter). Leider lief sie dadurch kleine Eier, was für uns ein Zusammenbruch in der Fahne und ein unfreiwilliger Abgang beim Stehen bedeutete. Das war ein Satz mit x, so das Motto nach der Pflicht. Aber Köpfe nicht hängen lassen, kurz verschnauft, klären, ob sich die Sanitäter woanders aufhalten können und für die Kür vorbereiten. Rhaya war zu Beginn recht flott unterwegs, wurde aber von Runde zu Runde sicherer und so konnten wir die Kür gut durchturnen. Bente zeigte am Ende noch kurz ihre Spagat-Vielfalt und legten dann mal wieder einen kleinen Stunt beim Abgang aus dem Knien hin. Aber insgesamt waren wir sehr zufrieden mit der Kür. Das Ergebnis war sehr knapp und so reihten wir uns auf Platz 6 ein, mit einem aber nur sehr geringem Abstand auf den 4. & 5. Platz. Natürlich war es ärgerlich, denn so waren wir nicht in der Bezirksmeisterehrung dabei, aber auf der anderen Seite waren wir auch alle ganz froh, nach Hause zu können und nicht am Ende für die Ehrung noch einmal wieder zu kommen.

Nun hat Rhaya sich erstmal eine Turnierpause verdient! In der Sommerpause heißt es für die Freitags L-Gruppe ordentlich Pflicht und Kür trainieren, damit auch sie nach den Sommerferien in die Saison starten können. Nächste Woche macht sich ein Teil auf zum Zeltlager nach Hannover, während die anderen fleißig beim Reitturnier helfen werden. Außerdem gibt es wieder ein Angebot von der Ferienkiste, bei dem Kinder aus der Samtgemeinde in unseren wunderbaren Sport schnuppern können. 

06. Juni 2016 - eine schweißtreibende Angelegenheit

Gestern machte sich das Sonntagsteam auf den Weg nach Berne. Was sollen wir sagen so schön es in Berne auch war, es war ein ganz schön anstrengender Turniertag. Rhaya hatte bereits direkt bei Ankunft entschieden, dass es ihr nicht so wirklich zu gefallen schien. Die sommerlichen Temperaturen taten ihr Übriges, so dass schon alle vor dem ersten Einlaufen ein wenig mitgenommen waren. Nachdem unser kleiner Temperamentsbolzen auf dem Ablongierzirkel auch nochmal kurz gezeigt hat wie schön sie auf zwei Beinen stehen kann, wurde dann wohl auch den Voltis ein wenig mulmig was das wohl heute geben würde. Aber was sollen wir sagen. Rhaya ist eine kleine "Rampensau". Kaum ging es in den Zirkel tat sie so als wäre Nichts gewesen...schade nur, dass die Voltigierer leider etwas verunsichert schienen und so einige Punkte liegen ließen, da schlichtweg das Selbstbewußtsein und das Vertrauen fehlten. Nun hieß es kurz verschnaufen bevor es weiter zum Kürdurchgang gehen sollte. Da sich bei diesen Temperaturen niemand so wirklich bewegen wollte, ließen wir uns kurzerhand mit Rhaya in der Halle nieder und schauten ein wenig dem restlichen Turniergeschehen zu. Rhaya zeigte sich beim Aufwärmen für die Kür deutlich kooperativer und so konnten wir mit einem relativ guten Gefühl in den Zirkel zur Kür laufen. Weiterhin war unser Motto bestmöglich durchzukommen und Rhaya die Angst vor Küren zu nehmen. Die ersten Übungen war sie noch arg angespannt und musste stark mit sich kämpfen,ob sie uns gewähren lässt oder nicht, aber sie hat einmal mehr für uns gekämpft und uns vertraut! Rhaya lief also die Kür entspannt weiter und den Mädels ist es deutlich besser, als noch in Heideloh gelungen ihr Programm durchzuturnen. Mächtig erleichtert und einfach nur noch erschöpft ging es dann raus aus dem Zirkel. Die Siegerehrung sollte uns dann erneut eiskalt erwischen. Wir wurden tatsächlich als Erstplazierte aufgerufen und schauten doch recht ungläubig aus der Wäsche. Einfach nur Wahnsinn, dass wir jetzt schon zwei so tolle Ergebnisse erzielen konnten bei unserer Geschichte. Wir erfreuen uns einfach an den tollen Momenten und schauen von Mal zu Mal was auf uns zu kommt. Nächste Woche geht es noch einmal nach Heiligenrode, schauen wir mal was unsere Wundertüten-Stute davon hält.

Ein riesen Dank auch nochmal an Isa! Danke, dass du für Fotos von uns gesorgt hast!!!

22.Mai 2016 "Verrückt" - das Wort des Tages

Lange haben wir nichts von uns hören lassen und das aus einfachem Grund: Das Wintertraining lief einfach nicht wie erhofft. Kaum dachten wir, dass wir mit Rhaya einen Schritt in die richtige Richtung gehen, so hat sie uns auf den Boden der Tatsachen zurück geholt und wir haben wieder von vorne angefangen. Dazu kamen noch Hufprobleme und kurzzeitige Lahmheit, die das Ganze abgerundet haben. Doch dann gab es vor vier Wochen auf einmal und wirklich aus heiterem Himmel einen Hoffnungsschimmer. Wir durften zu Zweit auf ihren Rücken und leichte Kürübungen erproben. Also allen Mut zusammengepackt und uns ein Ziel gesetzt-Pflichtstart beim RV Sudwalde in Heideloh, um wenigstens wieder ein wenig Turnierluft zu schnuppern. Doch unsere liebe Rhaya wollte es einmal mehr spannend machen und so überlegte sie sich von Training zu Training, ob es an dem Tag genehm war auf einen Turnierstart hinzuarbeiten oder nicht. Ob man es glaubt oder nicht, vergangenen Sonntag ging Nichts mehr und wir haben uns von dem Funken Hoffnung eine leichte Kür zeigen zu können verabschiedet. Also ganz locker auf zum Abschlusstraining in fremder Halle, damit Rhaya vorab schonmal was Anderes gesehen hat und siehe da, Frau Pferd war gnädig und hat sich gedacht "okay, wenn ihr bitte eure Küraufgänge zu 80% in normale Aufgänge umbaut und auch sonst keine Drehbewegungen oder seitenlastige Übungen auf mir vollzieht, lasse ich euch gewähren". Ihre Wünsche sind uns Befehl!!!...

Auf ging es gestern also nach Heideloh mit dem Vorsatz es wäre toll, wenn wir am Ende des Tages eine Wertnote erhalten würden und nicht vorher abbrechen müssen. Doch auch selbst nach einem reinen Pflichtstart wären wir nicht verzweifelt gewesen, denn alleine das Gefühl sich als Mannschaft auf den Weg zu machen, sich zu stylen und einfach wieder mittendrin zu sein, war schön genug. Als wir Rhaya dann auf das Turniergelände brachten war schnell klar, dass sie es in Heideloh wirklich super fand. Sie kam aus dem Abschnauben gar nicht mehr raus. Es folgte ein entspanntes Ablongieren und Warmmachen bei stechender Sonne und dann ging es ratzfatz ab in den Zirkel. Und es war einfach nur toll. Rhaya lief wie ein kleines Uhrwerk von Runde zu Runde. Rebecca konnte ihr Dauergrinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht kriegen und als Krönung zeigten auch noch die Voltis annähernd ihre Trainingsleistung. Wahnisnn, DAMIT hatten wir alle niemals gerechnet. Die Ergebnisse nach dem Pflichtumlauf wurden bekannt gegeben und was sollen wir sagen-es war verrückt-wir lagen in Führung. Nungut wir wussten dass es für uns nichts zu sagen hatte, denn unser Problem und wahrer Angstgegner war die Kür. Also kurz darüber freuen was man in der Lage ist zu erreichen und auf den Kürchdurchgang konzentrieren. Rhaya war trotz Pause recht entspannt beim Ablongieren und vermittelte somit Sicherheit. Und dann ging es erneut in den Zirkel, diesesmal deutlich nervöser. Die Kür begann und Gesa und Thekla legten einen so ruhigen Anfang hin, dass wir erstmal durchatmen konnten. Doch die spannenden Stellen der Kür sollten noch kommen, doch auch hier riss sich unsere Wundertüten-Stute mächtig zusammen. Es gab zwei Momente in denen sie darüber nachgedacht hat eine Szene zu machen (auch wenn sie für das Publikum nicht sichtbar waren, wir spüren sie), aaaber sie hat uns vertraut! Wir waren alle so unglaublich glücklich, dass wir die Kür hinter uns gebracht hatten, wenn auch wir abgeklingelt wurden und Bente vor Schreck mit einem Sprung vom Pferd gehechtet ist...jaaa Bente beim nächsten Mal darf man auch in Ruhe abbauen, denn die Klingel tut dir nichts ;-), so dass wir nicht mal mehr das Grüßen hinbekommen haben. Es war ein rundum so schöner Tag, der an sich gar nicht mehr getoppt hätte werden können. Doch die Siegerehrung behielt noch eine riesen Überraschung für uns bereit. Wir habe die Prüfung gewonnen! VERRÜCKT!!!

Danke für die vielen lieben Worte, die wir an diesem Tag von den unterschiedlichsten Leuten gehört haben. Es tat soooo gut!!!


Wir hoffen, dass Rhaya nun auch wieder Lust hat und wir uns weiter vorarbeiten können in puncto Kür. Der nächste Versuch soll am 5.Juni in Berne gestartet werden, wenn auch in neuer Besetzung und mit gleicher Kür. Erstmal Sicherheit reinbekommen ist unsere Devise ;-)

10.Januar 2016 - Auf ein hoffnungsvolles neues Jahr

Erneut sind einige Wochen ins Land gezogen und wir haben Nichts von uns hören lassen. Zunächst stand unsere alljährliche Vereinsweihnachtsfeier am dritten Advent an. Beide L-Teams haben sich für ein Schaubild zusammengeschlossen indem sie zunächst eine Art Ausdruckstanz,  gefolgt von einer Synchronvoltigiernummer auf zwei Tonnenpferdenund präsentiert haben. Diese wurde mit reichlich Applaus des Publikums honoriert und es gab eine Menge Lob für die tolle Darbietung.

Eine Woche später folgte unsere gruppeninterne Weihnachtsfeier, die in diesem Jahr ebenfalls von beiden Gruppen gemeinsam gefeiert wurde. Aaaaber dieser Tag sollte nicht nur dem Saisonabschluss dienen, sondern vielmehr haben wir die Gelegenheit genutzt unserer lieben Telse eine kleines Überraschungs-, Abschieds-Sit-In zu schenken. Denn im Oktober erreichte Telse ganz plötzlich die Nachricht, dass sie einen Studienplatz im weit entfernten Giessen ergattert hatte und da alles ganz fürchterlich schnell ging, blieb gar keine Zeit vernünftig "Tschüß" zu sagen. Dieses wurde also nachgeholt und neben einer lustigen Bollerwagentour, Wichteln und jeder Menge Essen hatten wir einen schönen gemeinsamen Tag!Liebe Telse du weißt, dass du ein ganz wichtiger Teil in unseren Reihen warst und bist und wir freuen uns jederzeit dein Lachen in unserer Mitte zu hören! Also komm uns so oft es geht besuchen!!!

Unsere restliche Zeit verbringen wir weiterhin damit Rhaya wieder auf Kurs zu bringen. Wir geben die Hoffnung noch nicht auf, dass wir in dieser Saison wieder als Team mit ihr im Zirkel stehen werden. Fortschritte sind definitiv erkennbar, aber es steht noch für alle drei Seiten ein hartes Stück Arbeit bevor.Und um den doch jetzt kurzzeitig aufkommenden winterlichen Temperaturen zu entkommen und um einfach mal ein anderes Training zu erleben, hatten wir heute einen tollen Turnlehrgang in Syke. Auf und neben dem Airtrack sind die Mädels kräftig ins Schwitzen gekommen und so manch ein Volti ist heute in ungeahnte Höhen geflogen. Fotos hierzu und den anderen Erlebnissen der vergangenen Wochen findet ihr in den jeweiligen Kategorien.

Wir versuchen nun wieder ein wenig regelmäßiger zu aktualisieren und hoffen auf viele positive Meldungen im Jahr 2016!!!

20. November 2015 - Lilienthal, Sudweyhe, Steyerberg & Saisonabschluss in Ritterhude

Etwas verspätet melden wir uns auch nochmal mit Neuigkeiten...

Den Anfang unserer kleinen Turnierreihe machten Larissa und Sarah im Einzel auf Rhaya in Lilienthal. Leider mussten beide einen ungewollten Abgang in Kauf nehmen, da Rhaya nicht so recht bei der Sache war. In Sudweyhe ging Larissa erneut an den Start, aber auch hier merkten wir bereits auf dem Ablongierplatz, dass Rhaya wiedermal etwas gefunden hatte, was ihr nicht so gefiel. Trotzdem hat Larissa sich gut durchgekämpft. Am Vormittag sind bereits Julia, Bente, Maren und Jasmin im Nachwuchseinzel auf Calito gestartet. Alle vier zeigten ein schönes Programm und wurden dafür mit guten Plätzen in dem großen Starterfeld belohnt.

In Steyerberg nahmen die beiden L-Gruppen am Bockwettbewerb teil. Beide Teams zeigten eine schöne Kür und sicherten sich damit den 1. und 5. Platz. Außerdem startet Larissa noch ein letztes Mal für diese Saison im Einzel. Da Rebecca krank war, konnte sie spontan bei den Bassumern auf Karino mitstarten. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal! Larissa konnte eine schöne Pflicht und Kür zeigen und wurde dafür mit dem zweiten Platz mit einer 6,4 belohnt.

Den Abschluss bildete der Voltitag in Ritterhude. Schon sehr früh machten sich die Ersten auf den Weg, denn schon ab 7.30 Uhr gingen drei Duos auf der Tonne an den Start. Alle hatten noch etwas mit der Müdigkeit zu kämpfen, zeigten aber dennoch schöne Küren. Danach folgten die beiden Duos auf Calito. Nach der ersten Siegerehrung waren die Oldies an der Reihe. Jeder von ihnen zeigte 4 Pflichtteile und dann eine schöne Kür. Damit konnten sie sich den ersten Platz erturnen. Nach nur kurzer Pause folgte die Dienstagsgruppe. Leider schlichen sich so die ein oder anderen Patzer ein, an denen nun im Wintertraining gearbeitet wird. Mittlerweile war auch der Rest der beiden L-Gruppen in Ritterhude eingetroffen. Die eine Truppe wurde kurzerhand zu Zombies verunstaltet, während die anderen zu einem kunterbunten Zirkus mt Esel, Clown, Tiger, Ballerina und vielem mehr wurde. Beide Teams zeigten eine gute Show und Kür und wurden dafür mit dem ersten und zweiten Platz belohnt. Damit ging dann ein langer und anstregender, aber auch schöner Turniertag zuende und war damit ein schöner Saisonabschluss.

Nun befinden wir uns mitten im Wintertraining. Am kommenden Sonntag geht's für die beiden L-Gruppen zum Movie-Training nach Hohenhameln, wir sind gespannt.. Am dritten Advent folgt dann die Weihnachtsfeier von unserem Verein.

21. September 2015 - Zeltlager, Trainingstag, Turnier Wietzen

Ein kleines Update der letzten drei Monate...

Zu Beginn der Sommerferien sind wir mit einer gemischten Truppe aus den vier Gruppen zum Bezirksvoltigierzeltlager nach Okel gefahren. Dort hatten wir 4 schöne Tage mit vielen neuen Eindrücken und Trainingsideen. Nur das Wetter war leider nicht so richtig auf unsere Seite. Orkanwarnung und Gewitter verschoben unseren Schlafplatz kurzfristig in die Reithalle. Nach den vier Tagen waren aber auch alle froh wieder in dem eigenen Bett schlafen zu können.

Während der Sommerferien stand weiter die Pferdeausbildung und Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte auf dem Programm. Zwischendurch wurde mal in der Turnhalle trainiert und auch Jogging und Schwimmen stand auf dem Programm.

Am vergangenen Wochenende fand am Samstag der interne Trainingstag in Kleinenborstel statt. Dort zeigten die beiden L-Gruppen eine Tonnenkür. Die Nachwuchsgruppen konnten stolz ihre Leistung der Familie präsentieren. Am Sonntag folgte dann das Turnier in Bücken/Wietzen. Den Anfang machte dort die Dienstagsgruppe auf Calito, die den Tag mit dem dritten Platz beendet haben. Danach folgten die beiden Duos (Jasmin & Julia / Bente & Nikita), die wieder eine gute Leistung zeigten und sich damit beide den ersten Platz sicherten. Den Abschluss bildeten unsere beiden Nachwuchseinzel Maren und Bente mit Pflicht im Galopp und Kür im Schritt.. Für die beiden war es der erste Einzelstart und für Calito der erste Galoppstart. So richtig Lust zum Galoppieren hatte der Gute wohl nicht. Trotzdem zeigten die beiden eine gute Pflicht und Kür und sie können stolz auf sich sein. Maren hat die Prüfung gewonnen und Bente belegte einen guten dritten Platz.

Die nächsten Wochen sind wir fleißig auf den Turnieren in der Umgebung unterwegs. Nächstes Wochenende starten Larissa und Sarah im Einzel auf Rhaya in Lilienthal. Wir sind gespannt wie sich unsere Stuti zeigt.

20. Juni 2015 - ein kleines Lebenszeichen

Viel zu lange ist es her, dass wir uns hier gemeldet haben. Doch leider läuft es momentan bei uns nicht so richtig rund in punkto unserer liebsten Vierbeiner. Wir sind noch an der Ursachenforschung und hoffen, dass sich das bald bessert und wir positives zu berichten haben.. Aus diesem Grund sind wir auf Turnieren eher unter den Zuschauern zu finden. 

Umso schöner ist es, dass sich unser Nachwuchs bereits auf dem ersten Turnier in Bötenberg-Wietzen zeigen konnte. Calito hat seinen ersten Start mit den kleinen Voltis, trotz extrem kurzem Aufwärmen, sehr gut gemeistert und sich als zuverlässigen Partner präsentiert. Die Kids haben ihre Sache auch gut gemacht und konnten sich den 5. Platz sichern. Außerdem nahmen zwei Duos der Turniermannschaften an dem Turnier teil und zeigten Küren zu den Themen Barbie & Ken (Jasmin & Julia) sowie Bibi & Tina (Nikita & Bente). Beide Duos turnten wunderschöne Küren - viel besser als im Training - und konnten sich damit den 1. und 2. Platz sichern.                       Insgesamt hatten wir einen schönen Turniertag in Bötenberg-Wietzen und  und mit Calito sind wir, bis auf zwei kleine Ausreißer, für sein zweites Voltiturnier sehr zufrieden. Weiter geht es für die Nachwuchsgruppen Mitte Juli beim Voltitag in Stuhr. 

Ansonsten steht nächste Woche das alljährliche Reitturnier bei uns an, bei dem wir wieder alle helfen werden. Zeitgleich findet das CVIO in Verden statt, zu dem ein großer Teil zum Zuschauen fährt und teilweise auch als Helfer dort aktiv sind.

01.01.2015 - Das neue Jahr beginnt

Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr und eine schöne und erfolgreiche Saison 2015!

Letzte Woche hatten beide Turniergruppen noch ihre interne Weihnachtsfeier. Die Sonntags L-Gruppe war erst zum Bowlen in Bremen und dann zum Raclette essen und Spiele spielen bei Finja und Hannah. Die Freitags L-Gruppe wollte eigentlich zum Schlittschuhlaufen, doch leider machte das Wetter uns einen Strich durch das Vorhaben. So haben wir uns nur bei Jasmin getroffen, Pizza gegessen und Spiele und Wii gespielt. Beide Gruppen hatten viel Spaß und einen schönen Abschluss der Saison 2014. Fotos sind hier zu finden.

 

16.12.2014 - News aus dem Wintertraining

Lange gab es hier schon wieder keine Neuigkeiten. Doch trotzdem war so einiges bei uns los.

Ende November präsentierte die Sonntags L-Gruppe ihre Kür noch einmal beim Flutlichtreiten bei Wikner. Wiedereinmal können wir sagen, dass Rhaya ein wirkliches Showpferd ist, denn selbst von dem Applaus während der Kür hat sie sich nicht wirklich aus der Ruhe bringen lassen und so konnten wir unsere Kür bis auf ein paar Unsauberheiten gut durchturnen. Bilder sind hier zu finden. 

Am selben Wochenende nahm die andere L-Gruppe an einem Turnhallenlehrgang bei Annelie teil. Dort wurden sie ordentlich gequält, doch alle haben sich gut durch die Übungen gekämpft. Am nächsten Tag hatten dann alle eine schöne Erinnerung an den Lehrgang in Form von Muskelkater ;) Auch hier wurden ein paar Bilder gemacht, die hier zu finden sind.

Wie bereits im vergangenen Jahr haben wir auch wieder selbstgemachte Sachen auf dem Weihnachtsmarkt in Martfeld verkauft und dadurch ein bisschen Geld für unsere Voltikasse gesammelt.

Am vergangenen Wochenende fand die Weihnachtsfeier vom Verein statt, bei der alle Gruppen beteiligt waren und ihr Können präsentieren durften. Insgesamt war es ein schöner Nachmittag mit einem bunten Programm. Bilder könnt ihr hier anschauen.

Nun befinden wir uns entgültig im Wintertraining und arbeiten intensiv an Pflicht und Kür. Nächste Woche machen dann die beiden Turniergruppen noch interne Weihnachtsfeiern mit Bowlen und Schlittschuhlaufen.

Wir wünschen euch allen weiter ein verletzungsfreies Wintertraining und noch eine schöne Adventszeit.

20.Oktober 2014 - Voltitag in Ritterhude

Am Samstag war es nun also soweit - Calito sollte das erste Mal die bunte und bisweilen laute Voltiwelt kennenlernen. Die Freitagsgruppe hatte sich im Vorfeld dazu bereiterklärt mit Calito den ersten Versuch zu wagen und bereitete kurzerhand eine Kostümkür zum Thema "Oktoberfest" oder passender "Ischa Freimarkt" vor. Ganz entspannt ging es am Vormittag in Ritterhude. Man konnte schnell merken, dass Calito mit seinen Vorbesitzern häufiger unterwegs war, denn weder das Aufladen noch die Fahrt beeindruckten ihn auch nur im Geringsten. In Ritterhude angekommen wurden alle Voltis gehübscht und dann ging es auch schon relativ zeitnah in den ersten teil der Prüfung - die Pflicht am Bock. Gesa&Rebecca durften am Richtertisch platznehmen um sich direkte Korrekturen anzuhören. Den Mädels merkte man ein wenig an, dass sowohl die L-Pflicht noch nicht wirklich oft geturnt wurde, als auch dass sie in der Regel die Pflicht am Pferd absolvieren ;-) Hier und da ein wenig durcheinandergekommen ging es dann lachend raus aus dem Zirkel. Die Mädels warfen sich schnell in Schale und zogen ihre Trachten an und auch Calito wurde abgeladen und aufgegurtet. Unser kleines Langohr störte sich so rein gar nicht an der Atmosphäre und benahm sich wie ein alter Routinier. Nach dem Ablongieren und einiges an Wartezeit konnte es losgehen. "O zapft is" - die Mädels tanzten in den Zirkel und auch Gessa&Calito liefen entspannt und völlig unbeeindruckt vom ganzen Drumherum ein. Was soll man sagen? Es war eine Premiere nach Maß. Die Mädels turnten die Kür deutlich besser als im Training und hatten sichtbar Spaß an dem was sie da taten und Calito bewies, dass er ein ganz entspanntes Kerlchen ist...aaaber ein Verfressenes! Denn selbst im Turnierzirkel kann Calito den Versuchungen nur schwer widerstehen und hat doch tatsächlich versucht einen Happen von der guten Strohballendeko zu ergattern ;-) Vollkommen zufrieden wurde Calito nach dem Start versorgt und aufgeladen und durfte bereits vorzeitig den Heimweg antreten.

Nach kurzer Kuchenpause waren dann auch schon Finja&Bente als Tonnenduo dran. Zum Thema Balett meets HipHop zeigten die beiden in einem starken Starterfeld eine gute Leistung. 

Nach einer langen Wartezeit folgte dann am Abend die Siegerehrung und so konnten sich Finja&Bente auf einem guten 5.Platz wiederfinden und der Trupp um Calito sicherte sich (konkurrenzlos) den 1.Platz bei den L-Gruppen.(Fotos unter Turniere)

Nun ist die Turniersaison für die beiden Turniergruppen abgeschlossen und es geht so langsam aber sicher in Richtung Wintertraining. Die L-Gruppe wird am 22.November noch einen Showauftritt in einem benachbarten Reitverein absolvieren und dann auch vermehrt ins Training abtauchen.

12.Oktober 2014 - Höven

Gestern ging es für die L-Gruppe auf nach Höven. Nachdem der Turnierort bei ein paar alten Aktiven eher schlechte Erinnerungen geweckt hatte (beim ersten Versuch, vor vier Jahren, in Höven an den Start zu gehen hatten wir leider einen Hängerunfall auf der Autobahn), waren wir am Samstag dann doch alle erleichtert, als auch Rhaya auf dem Turniergelände eintraf. Bei herrlichstem Wetter machten wir uns bereits recht zeitnah an die Vorbereitungen für den Pflichtdurchgang. Nicht nur Rhaya war an diesem Tag mehr als tiefenentspannt, auch ein Großteil der Mannschaft befand sich gedanklich noch im kuscheligen Bett. Als vierte und somit letzte Mannschaft gingen wir dann an den Start. Entgegen der vorherigen Planungen stand doch Rebecca noch ein weiteres Mal an der Longe, wenn auch dadurch auf ein dynamisches Einlaufen verzichtet werden musste. ;-)  Die Pflichtleistung war ziemlich durchwachsen. An einigen Stellen gab es tolle Momente, die aufblitzen haben lassen was möglich ist und dann gab es hier und da so einige Fehler, die ärgerlich waren. Im Endeffekt nicht dramatisch, es fehlt halt schlichtweg die Turnierroutine um die Trainingsergebnisse zeigen zu können...nächstes Jahr dann also ;-) Nach einer doch recht kurzen Pause, in der Rhaya sich wenigstens ein paar Bissen Gras genehmigen durfte und auch die Voltis sich kurz stärkten, ging es auf in den Kürdurchlauf. Rhaya zeigte sich weiterhin eher komatös, lief aber dennoch ihre Runden absolut zuverlässig für die Mädels. Die Kür war bis auf ein/zwei kleine Unsicherheiten gut und eine Steigerung bereits sichtbar. Völlig zufrieden ging es dann in die nächste kurze Pause, in der entspannt werden konnte, bis dann zeitnah die Siegerehrung statt fand. Mit einer 5,225 konnten wir uns den 3.Platz sichern, womit wir mehr als zufrieden waren. Besonders schön hierbei war, dass sowohl der 2., als auch 4. Platz eine Wertnote von 5,2 erturnt hatte und die Abstände somit sehr gering waren.

Wir können nun sagen, dass wir den Turnierort Höven ab jetzt in guter Erinnerung behalten werden, da es ein rundum schönes und gut organisiertes Turnier war zu dem man gerne wieder fährt!(Fotos unter Fotos Turniere)

In der nächsten Woche geht es nun noch abschließend nach Ritterhude und wir sind schon jetzt gespannt wie Calito die Voltiwelt gefallen wird.

28.September 2014 - Zurück aus Wehdem-Oppendorf

Bei bestem Wetter haben wir den Tag beim RV Wehem Oppendorf verbracht. Für die L-Gruppe ging es heute in einem riesigen Teilnehmerfeld von 11 Gruppen an den Start. In der Pflicht machte sich die Nervosität doch ziemlich bemerkbar, so dass fast alle Voltigierer unter ihren Möglichkeiten blieben. Wenn auch ärgerlich, aber halb so wild, denn es sollte in erster Linie darum gehen dieses Turnier komplett zu absolvieren und in diesem Jahr noch weitere Turnierluft zu schnuppern. Zwischen dem Pflicht- und Kürstart hatten wir sehr viel Zeit, die wir (bei zum Glück besten Wetter) mit einem gemeinsamen Frühstück, Schlummerrunde und allgemeinem Faulenzen verbrachten. Der Kürstart rückte näher und sowohl eine immer wieder einnickende Rhaya, als auch ziemlich ermattete Voltis machten sich träge auf den Weg um sich für den Start vorzubereiten. Die Halle hatte sich zur Kür hin ziemlich stark gefüllt und die Nervosität kehrte zurück. Doch in der Kür gelang es deutlich besser die Nerven zu wahren. Neben ein paar Trabausfällen von Rhaya und der ein oder anderen unglücklichen Bodenberührung ;-P gelang es diesmal jedoch eine absolut zufriedenstellende Leistung abzurufen. Bereits kurze Zeit später haben wir Rhaya aufladen können, da Sylvia netterweise mit ihr vorab den Heimweg antreten wollte. Somit blieb uns noch ganz entspannt ein wenig Zeit zum Zugucken der verbliebenen Gruppen bevor es dann in die Siegerehrung ging. Etwas ungläubig und leicht verlangsamt stolperten wir los, als wir hörten, dass wir mit einer 5,342 auf dem vierten Platz landeten! Der bis dahin eh schon rundum schöne Turniertag hatte für uns also einen tollen Abschluss und es ging mehr als müde,aber glücklich ab nach Hause. Fotos sind hier zu finden.

Am 11.Oktober geht es für die L-Gruppe dann weiter in Richtung Höven. In erneut neuer Gruppenkonstellation und mit neuer Besetzung an der Longe in Form von Sylvia, heißt es jetzt noch schnell Kür umbauen und schauen was uns dort erwartet. Wir werden berichten...

22.September 2014 - das "Sommerloch" oder einfach nur Schreibfaulheit

Unsere letzte Aktualisierung ist zugegeben doch schon ein ganzes Weilchen her. Nachdem wir vor den Sommerferien einige geplante Starts zu Rhayas Gunsten abgesagt haben, entschieden wir uns nach einigen Hin- und Her doch noch für einen Abschlussstart der "A-Gruppe" bei den Kreismeisterschaften Ende Juli in Bockhop. Die Vorbereitungen liefen etwas chaotisch, denn eigentlich war ein Start auf "Deichgraf", dem Pferd der Hof Becker-Voltis geplant. Doch es schien so, als hätte Rhaya bemerkt, dass "ihre" Mädels drauf und dran waren mit einem anderen Pferd anzutreten, so dass sie auf einmal wieder völlig entspannt ihr Programm im Training lief. Somit war für uns klar, dass wir den Saisonabschluss mit unserer wichtigstem Teammitglied in Angriff nehmen wollten. Zum Turnier selbst lässt sich nur so viel sagen: es war unglaublich heiß, Rhaya hatte stark mit dem Hallenboden zu kämpfen und den Voltis fehlte der letzte Hauch Routine, so dass sich ärgerliche Fehler in der Pflicht einschlichen, wenn auch sie in der Kür die bis dato beste Leistung der Saison zeigten. Kurzum es wurde die 3.Aufstiegsnote um ein paar Hundertstel verfehlt und wir landsteten mit einer 4,9...im guten Mittelfeld. Im Anschluss haben wir uns direkt für die kommende Saison hochstufen lassen. Ab jetzt heißt es üben,üben,üben, damit im nächsten Jahr das Abenteuer L-Gruppe beginnen kann.

Für die L-Gruppe hieß es den Sommer über weiterhin Rhaya an die Kür zu gewöhnen. An einigen Stellen wurde die Kür komplett umgebaut und mit dem Ergebnis ist sowohl unsere Stuti, als auch wir sehr zufrieden. In der nächsten Woche hoffen wir zeigen zu können was wir können, denn dann geht es auf nach Wehem-Oppendorf. Dank des Pilotprojekts ist es uns trotz Personalmangels möglich an den Start zu gehen. Die Position an der Longe steht zwar noch nicht fest, aber es sind ja auch noch sechs Tage Zeit um sich hier zu entscheiden ;-) 

Calito hatte in den Sommerferien wohl den anstrengendsten Job der Voltipferde, denn Gesa & verschiedenste Voltis hatten eine Menge Zeit ihn in Sachen Voltigierpferd weiter auszubilden. Er benimmt sich zu 90% weiterhin mustergültig und hat schon sehr viel dazu gelernt. Durch sein treues Wesen, fasst jeder Volti unglaublich schnell Vertrauen und auch sein gemütlicher Rücken soll sich wunderbar eignen ;-) Ein paar Bilder vom Training mit Calito sind im Laufe der Zeit auch entstanden und hier zu finden. Am 18.Oktober wollen wir Calito nun ein wenig ins "kalte Wasser" schubsen und so wird die "A - bzw. jetzt auch L - Gruppe" mit ihm in Ritterhude an den Start gehen. Wir blicken dem Start sehr entspannt entgegen und sind uns schon jetzt recht sicher, dass Calito sich von seiner besten Seite zeigen wird. Wir werden berichten... 

 

22. Juni 2014 - ein kurzes Update

Die Zeit vergeht und wir kommen gar nicht hinterher die Homepage auf Stand zu halten. Der geplante Start der A-Gruppe in Heiligenrode musste kurzerhand einen Abend vorm Turnier abgesagt werden, da Rhaya sich seit ein paar Wochen schwer tut den Voltis bei Aufgängen zu vertrauen. Also heißt es "Gang zurück schalten und unser wichtigstes Teammitglied wieder behutsam an seine Aufgaben heranführen." Somit entschlossen wir uns dazu, dass Jasmin&Julia wie geplant im NW-Einzel an den Start gehen sollten. Der Turniertag hätte zu Beginn nicht schlimmer verlaufen können! Hänger bei der Abfahrt demoliert, beim Befahren des Turnierplatzes mit dem Hänger festgefahren und dann noch spontane Küränderungen, da wir uns nicht an der L-Pflichtkür orientiert hatten, die jedoch gefordert war. Da hieß es erstmal tief durchatmen und irgendwie hoffen, dass es nur besser werden kann. Tja, blieb aber ja noch unser Überraschungsei Rhaya. Keiner von uns wusste wie sie reagieren würde und ob sie Jasmin&Julia auf ihren Rücken lassen würde, aaaaber sie hat uns alle einmal mehr überrascht. Sie tat als wäre nie etwas gewesen und ließ uns alle dadurch deutlich entspannen. Im Prüfungszirkel angekommen war das Trainergespann einfach nur stolz. Nicht nur, dass Rhaya super gelaufen ist, nein auch Jasmin&Julia haben einfach nur schöne Leistungen abgeliefert, so dass es Spaß gemacht hat zuzuschauen! Und sie sollten am Ende des Tages belohnt werden. In einem sehr großen und starken Starterfeld konnte Jasmin sich einen 7.Platz mit einer 6,4 erturnen und Julia schaffte es mit einer 7,0 auf den 3.Platz! Somit hat dieses doch sehr nervenzehrende Wochenende einen für uns absolut versöhnlichen Abschluss gefunden.

Rhayas Unzufriedenheit ist jedoch weiterhin nicht aus dem Weg geräumt, so dass auch der angestrebte Start der L-Gruppe in Ganderkesee abgesagt wurde. Der Sommer gehört nun erstmal Rhaya und dann hoffen wir, dass es dann für unsere beiden Teams in der Turnierwelt weitergehen kann.

Seit zwei Wochen gibt es in Kleinenborstel pferdigen Nachwuchs! Calito ist bei uns eingezogen und wird nun Schritt für Schritt an das Leben eines Voltipferdes herangeführt. Näheres über ihn unter "Unsere Liebsten".

Kommendes Wochenende, 28./29.Juni, herrscht im Verein der alljährliche Ausnahmezustand, denn unser Reitturnier mit Ponykreismeisterschaften steht an. Auch wir Voltis werden überall verteilt zu finden sein und unseren Teil dazu beitragen, dass es eine hoffentlich gelungene Veranstaltung wird. Gutes Wetter wäre in diesem Jahr mal schön...also Daumen drücken!!!

03.Juni 2014 - Oberwöhren und der Rückblick auf ein Turnier mit gemischten Gefühlen

Am vergangenen Samstag war es soweit und auch die L-Gruppe machte sich auf den Weg zu ihrem ersten gemeinsamen Start auf Rhaya in dieser Saison. Kaum auf dem Turniergelände angekommen gab es den ersten kleinen Zwischenfall, denn unser Gespann hatte sich festgefahren. Also hieß es Rhaya abladen und alle Mann kräftig schieben. Nachdem die letzten Frisuren vor Ort gemacht wurden, begann auch schon langsam die Vorbereitung auf den Pflichtstart. Rhaya hatte sich beim Ablongieren ihre persönlichen Geister in Form von warmlaufenden Voltis in 3km Ferne herbeigerufen und diese dann als Grund zur Aufregung genutzt. Klar, wenn sonst alles entspannt verläuft, muss man(Pferd) erfinderisch werden. Kurze Zeit später ging es dann schon auf in die Prüfung und so ziemlich jeder von uns war mächtig aufgeregt wie das Ganze verlaufen würde. Und was soll man sagen? Wir konnten zufrieden auslaufen. Klar, gab es noch einige Unsauberkeiten und auch Rhaya & Rebecca hatten ein paar Abstimmungsschwierigkeiten, aber glücklich waren wir in jedem Falle. Es folgte die Pause bis zur Kür in welcher wir uns in der Sonne bratend auf der Wiese breit gemacht hatten und Rhaya grasen ließen. Auf einmal hörte man nur Gesa mit einem "Äh Hallo?Könnte mal bitte jemand helfen...scheiße!"...und da stand sie-unsere Rhaya ohne Halfter inmitten der großen, weiten Wiese. Unser (neues) Halfter hatte leider einen schlechten Tag und meinte sich beim Führen in Einzelteile auflösen zu müssen. Glücklicherweise hatten wir ein zweites Halfter dabei(warum auch immer, denn das haben wir sonst nie...). In der Zwischenzeit erreicht uns dann die Nachricht, dass wir nach der Pflicht auf dem zweiten Platz gelandet sind-wahnsinn! Da waren wir alle sprachlos, denn damit hatte wohl keiner gerechnet. Nun hieß es schon aufhübschen für die Kür und aufwärmen. Vor der Kür hatten wir alle wohl am meisten Respekt, denn beim Abschlusstraining war es unmöglich diese zu Turnen, da Rhaya schlichtweg nicht damit einverstanden war. Also wollten wir den einen Part beim Ablongieren noch "schnell" einmal durchturnen. Tja, was soll man sagen das hätten wir uns wohl lieber schenken sollen. In Sekundenschnelle lagen zwei Voltis auf dem Boden und Rhaya machte einen panischen Satz. Die Zeit war knapp und so mussten wir leider mit diesem unglaublich blöden Abschluss in Richtung Halle. So gut es ging wurde Rhaya wieder beruhigt und dann hieß es "Popo zusammenkneifen" und rein in den Zirkel. Bis zur Hälfte der Kür lief es gar nicht schlecht und sah soweit recht ordentlich geturnt aus, dennoch war es Rhaya deutlich anzumerken, dass sie mit der Situation überfordert war und fiel mehrmals in den Trab. Als dann noch ein verunglückter Aufgang hinzu kam war sie so verunsichert, dass auch die Richter meinten, dass ein Abbruch sinniger wäre. Und somit ging es nach 3/4 unserer Kür wieder raus und wir mussten das Erlebte kurz sacken lassen. 

Es war schade, dass der Tag für uns ein so unglückliches Ende genommen hat, dennoch war es absolut richtig so, da Rhaya an diesem Tag einfach noch nicht so weit war. Wir können rückblickend stolz darauf schauen, dass wir nach der Pflicht auf dem zweiten Platz gelandet sind. Das ist ja schließlich auch eine Leistung oder!? Also heißt es frohen Mutes auf nach Ganderkesee, um dort einen neuen Anlauf zu starten!

25.Mai 2014 - Ein tolles Turnier beim RFC Niedervieland liegt hinter uns

Heute morgen hieß es früh raus aus den Federn, denn um 5.30Uhr war Treffen am Stall angesagt. Für den ein oder anderen begann der Morgen doch etwas stressig, denn wenn bereits der Abholservice auf dem Hof wartet, man selbst jedoch noch im Lummerland verweilt, kommt doch ein wenig Hektik auf ;-)   Rhaya hatte sich dieses Mal dazu entschlossen ihre Mähne über Nacht so gut wie heile zu lassen, so dass nur den Mädels ihre Frisuren gebastelt werden mussten. Um 6.00Uhr ging es dann auf in Richtung Bremen. Kaum angekommen, begannen wir auch schon gemütlich uns und auch Rhaya fertig zu machen. Nachdem unser Training am Freitag einer mittelschweren Katastrophe glich (geplatzter Longenhaken mitten im Galopp, zwei Crashs in direkter Folge mit dem Resultat einer geschwollenen Hand und ein Pferd was sich aufgrund der Aufregung dazu entschlossen hat niemanden mehr raufspringen zu lassen) machte sich doch ein wenig Nervosität breit. Aber wiedereinmal hat unser Superpferdchen uns die Aufregung genommen indem sie lammfromm ihre Runden beim Aufwärmen drehte. Dann ging es auch schon ab in den Wettkampfzirkel und was soll man sagen: Es lief ok. Die Pflicht war leider nicht so sauber wie noch in der vergangen Woche, dafür aber sollte die Kür besser laufen. Rhaya hatte leider so ihre Schwierigkeiten durchzulaufen, so dass sie das ein oder andere Mal in den Trab gefallen ist. Dennoch waren wir im Großen und Ganzen zufrieden und einmal mehr sehr stolz auf Rhaya. Nun begann das lange warten bis zur Siegerehrung. Zum Glück hatten wir spitzen Wetter und auf der tollen Anlage der Niedervieländer ließ es sich gut aushalten. Es wurde gemeinsam gefrühstückt, geturnt, gechillt und Rhaya in den Schlaf gekrauelt. Während der Wartezeit wurden die Ergebnislisten ausgehängt und einmal mehr staunten wir nicht schlecht, als wir uns an zweiter Stelle entdeckten mit...tatatata...einer 5,222. Erneut eine Aufstiegsnote-verrückt!!! Es wurde also weiter in der Sonne gebruzzelt bis es dann auf zur Siegerehrung ging und dann auf nach Hause. Ganz ungewohnt, bereits am Nachmittag kamen wir in Kleinenborstel an und haben Rhaya auf ihre wohlverdiente Weide gestellt.

So ganz realisiert haben wir das heutige Ergebnis noch nicht, aber freuen uns trotzdem ungemein. An dieser Stelle auch noch mal ein Lob an die Niedervieländer. Ihr habt ein wirklich toll organisiertes Turnier, auf schöner Anlage mit super Verpflegung geboten-Danke!

19.Mai 2014 - Ein langes aber schönes Wochenende in Heideloh liegt hinter uns

Am Samstag ging es am frühen Nachmittag bei bestem Wetter in Richtung Heideloh. Für Jasmin und Julia stand ein weiterer Start im Nachwuchseinzel auf dem Programm. Rhaya fühlte sich in Heideloh von Beginn an wohl und strahlte dieses Mal viel Ruhe aus. Dieses sollte sich dann auch auf Jasmin & Julia übertragen, die eine deutlich bessere Pflichtleistung als im Training zeigen konnten und auch ihre Kür mit viel Ausdruck präsentierten. Am Ende konnten beide zufrieden mit einem 3. und einem 7. Platz nach Hause fahren.

Sonntagmorgen wurde es dann spannend, denn es war endlich soweit die A-Gruppe brach zu ihrem ersten Start mit Rhaya auf. Nachdem die Gruppe im vergangenen Jahr viel Geduld und Mühe in die Ausbildung unserer Stute gesteckt hat, sollte nun die Stunde der Wahrheit kommen und sich zeigen, ob wir sie gut genug auf den ersten gemeinsamen Start vorbereitet haben. Nachdem zunächst die Mädels ihre Haare gehübscht bekommen haben und auch Rhayas Mähne zum Teil neu hergerichtet werden musste, ging es auf nach Heideloh. Relativ zeitnah begannen wir uns in Ruhe umzuziehen und auch Rhaya fertig zu machen und schon hier zeigte sich wie tiefenentspannt unsere Stute war. Als dritte Mannschaft ging es für uns dann ab in den Zirkel und was soll man sagen, abgesehen von ein paar Flüchtigkeitsfehlern der Voltis und der Longenführerin lief für uns alles super! Rhaya hat gelassen ihre Runden gedreht und hat für uns ihr bestes gegeben. Mehr als erleichtert und mit einem breiten Grinsen standen wir auf dem Ablongierzirkel und mussten den Start wohl erstmal sacken lassen.  Die Zeit bis zur Siegerehrung wurde dann mit sonnenbaden und Zuschauen der L-und M-Pflichten verbracht. Für die Siegerehrung rechneten wir uns nichts aus, die "Konkurrenz" war unglaublich stark und wir wussten um unsere Fehlerquellen. Als wir dann hörten "auf dem vierten Platz mit einer 5,093 der RFC Niedersachsen-Eiche" konnten wir unseren Ohren kaum trauen...wir haben uns eine Aufstiegsnote erturnt-wahnsinn!!! Man kann also sagen, dass der Tag für die A-Gruppe mehr als zufriedenstellend war. 

Am Nachmittag folgte dann die L-Gruppe in der Prüfung der Bock-Kostümküren. Bereits beim Herrichten der einzelnen Voltis wurde viel gelacht oder auch der Blick in den Spiegel "aus Angst" vorsorglich abgelehnt, denn die Mädels sind innerhalb einer Stunde um viele,viele Jahre gealtert und waren pünktlich zur Prüfung auf entzückende Pflegekräfte und Gehhilfen angewiesen. Zu alten Klassikern wie "Rosamunde" turnten die Mädels eine gelungene Kür und konnten sowohl Richterteam, als auch Publikum zum Lachen bringen. Und was soll man sagen, offensichtlich gefiel der Auftritt so gut, dass die Prüfung mit einer 7,833 gewonnen werden konnte! Schön wars und das beste war, dass alle an ihrem Auftritt Spaß hatten.

Wir können also sagen, dass das Wochenende bei den Sudwaldern für uns absolut erfolgreich war und wir zwei schöne Tage hatten! So darf es gerne weitergehen...

03. Mai 2014 - Der Wettergott hatte Erbarmen mit uns

Bei Regen machte sich die L-Gruppe auf den Weg nach Cuxhaven und hoffte, dass es an der Küste, wie angekündigt, besser aussieht. Und tatsächlich kam sogar die Sonne ein wenig raus und so verbrachten wir gemeinsam zwei schöne Stunden am Strand. Die einen machten Sprungkrafttraining über die Wellen und die anderen nutzten die Zeit, um ein bisschen zu turnen. Gerne wären wir noch länger dort geblieben, doch es ging weiter zum Voltitag nach Holte-Spangen. Dort nahmen wir an der Prüfung der Bock-Küren teil und konnten den Tag mit einem 2. Platz beenden. Fotos sind hier zu finden.

Als nächstes geht es in zwei Wochen für beide Turniergruppen nach Heideloh. Während die L-Gruppe dort noch einmal an einem Bock-Wettbewerb teilnimmt und Julia und Jasmin im Nachwuchs-Einzel an den Start gehen, heißt es für Rhaya auch Premiere als Gruppenpferd mit der A-Gruppe. Wir sind gespannt, wie sie sich präsentieren wird und bis dahin heißt es weiterhin fleißig trainieren. 

30.April 2014 - Regiolife Teil II und die Freude über nachlassenden Regen

Am Sonntag stand nun also der zweite Auftritt der Voltigierabteilung auf der Regiolife an. Die Donnerstagsgruppe, sowie die L-Gruppe zeigten ihr Können auf dem Bock und hatten dieses Mal deutlich mehr Glück, denn es gab tatsächlich Publikum, das sich für die Schaunummer interessierte. Somit ernteten die Mädels für ihre Darbietungen kräftig Applaus und konnten Zufrieden den restlichen Sonntag genießen.

Zeitgleich befand sich ein kleiner Teil knapp 50km entfernt in Rechtern. Rhaya sollte ihre erste Turnierluft der Saison schnuppern und Julia&Jasmin sollten ihr dabei mit einem Nachwuchseinzelwettbewerb zur Seite stehen. Was soll man sagen, je näher wir dem Turnierort kamen umso mehr erahnten wir was das Wetter der vergangenen Tage wohl mit der Anlage angerichtet haben würde. Und so kam es dann auch nachdem unsere erste Hürde,das Suchen eines Parkplatzes, erledigt war, nahm das Chaos seinen Lauf. Leider gab es organisatorisch große Schwierigkeiten beim Veranstalter, so dass wir trotz eigentlichem Prüfungsbeginn über eineinhalb Stunden nicht wussten wann unsere Startzeit sein würde. Nachdem dann auch noch während des Ablongierens auf dem Aussenplatz (Danke nochmal nach Niedervieland für die Gummistiefel!) ein Gewitter loslegte, wussten wir "das wird heute nichts". Die Halle wurde zur Sammelstelle aller Pferde und somit wurde das Warmmachen der Pferde zum Hindernislauf. Rhaya war wirklich sehr bemüht und hat sich sichtlich kontrolliert keine Sprünge auf dem Ablongierplatz zu machen, aber als es dann in den Prüfungszirkel ging war auch ihr Mass voll. Sie davon zu überzeugen auf dem Zirkel zu laufen, kostete Julia fast ihre gesamte Pflicht und auch Jasmin musste unter der Ungleichmäßigkeit kämpfen. Die Kür im Schritt stellte sich für Rhaya dann als perfekte Chance dar, um allen Außengeräuschen eine Reaktion zu widmen, was natürlich das Turnen für die Mädels nur schwer möglich machte. Also raus aus dem Zirkel und unter "Erfahrung" abhaken. Rhaya hatte dann aufgrund diverser Verzögerungen und dem nicht enden wollenden Regen und Gewitters noch gute 4 Stunden in der Reithalle an unserer Hand verbracht ehe es dann gegen 20.30 Uhr (deutlich nach der angesetzten Siegerehrung) nach Hause ging. Und kurz vor Ankunft am Stall war es soweit, der erste freudige Satz nach Stunden fiel..."schau mal, ich glaube das sind nur noch drei Tropfen auf der Windschutzscheibe. Der Scheibenwischer kann aus!"

Was sollen wir sagen. Die Wertnoten und Platzierungen waren in Anbetracht des Tages komplett nebensächlich, denn wir versuchen das Positive zu sehen. Wir wissen nun, dass Rhaya eine hohe Schmerzgrenze in Sachen Wartezeit hat, aber die Umstände des Wochenendes auch für sie einfach zu viel waren. Ein paar Bilder sind hier zu finden. 

Morgen geht es für die L-Gruppe auf nach Cuxhaven zu den Voltis vom RV Holte-Spangen, um an der Bockprüfung teilzunehmen. Wir hoffen, dass der Wettergott dies mal erbarmen mit uns hat...

26.April 2014 - Regiolife Teil I

Heute ging es für den ersten Teil der Voltigierabteilung auf den Marktplatz von Bruchhausen-Vilsen zur Regiolife. Die Vereine der Samtgemeinde haben dort über zwei Tage hinweg die Möglichkeit ihre Sparten ein wenig zu repräsentieren und so war der RFC mit Fahr- und Voltigiersport vertreten. Zunächst hat die Mittwochsgruppe verschiedene Übungen auf dem Tonnenpferd präsentiert. Die Jüngsten des Vereins schien das fehlende Publikum nicht weiter zu stören und so zeigten sie vor überwiegend Eltern und Großeltern was sie bereits erlernt haben. Direkt danach folgten sieben Duopaarungen aus der A- und L-Gruppe. Allesamt haben alles gegeben um uns gut zu repräsentieren und zeigten schöne Küren.

Morgen folgt Teil II der Regiolife. Die Donnerstagsgruppe wird ihr Können zeigen und die L-Gruppe wird ihre Tonnenkür präsentieren.

Zeitgleich macht sich ein kleines Grüppchen auf den Weg nach Rechtern. Julia & Jasmin werden im Wettbewerb der Nachwuchseinzelvoltigierer antreten und Rhaya somit zu einem hoffentlich angenehmen Start in die Saison verhelfen.

Wir werden berichten...

06.April 2014 - ...und die Vorbereitungen laufen weiter

Auch wenn wir hier bereits länger nichts von uns hören haben lassen, sind wir nicht untätig. Wir stecken weiterhin inmitten der Saisonvorbereitung 2014-unsere erste Gruppensaison mit Rhaya.

Während die A-Gruppe sich in punkto Kürtraining langsam vortastet, steckt die L-Gruppe im Pflichttraining. Die Umstellung von Rasputin auf Rhaya ist in vielen Punkten für die Mädels nicht ganz leicht, so dass es an der ein oder anderen Stelle noch Unsicherheiten gibt. Auch aus diesem Grund haben wir die Chance genutzt und sind gestern nach Okel gedüst. Hier fand gestern ein vom Kreisreiterverband Diepholz organisierter Pflichtlehrgang mit Malte Peters statt. Inhalt für uns waren die Vorwärts- und Rückwärtsschwünge. Alle Beteiligten konnten für sich wertvolle Tipps gewinnen und wissen jetzt noch eher worauf individuell geachtet werden muss. Den Abschluss bildete "das etwas andere Fitnesstraining" - das HOOPin. Mit Hilfe von Hoolahoopreifen wurde den Mädels mächtig eingeheizt und man ist doch ganz schön ins Staunen gekommen was man mit seinen HOOP so alles machen kann. Wir können nur sagen, dass es allen Spaß gemacht hat und wir uns sicherlich bemühen werden eine Wiederholung folgen zu lassen. Fotos vom Lehrgang sind hier zu finden.

Als nächstes steht für uns am 26./27.April die Regiolife und der Turnierstart in Rechtern auf dem Programm. Das Wochenende ist vollkommen ausgebucht und die Mädels der Turniergruppen befinden sich quasi alle im Einsatz. Bis dahin steht jedoch noch einiges an Arbeit auf dem Programm, was in Anbetracht der Ferien nicht gerade leicht ist.

20.Januar 2014 - Inmitten des Wintertrainings

Das neue Jahr ist schon ein paar Tage alt und auch wir melden uns aus dem Wintertraining.  Vor knapp zwei Wochen haben wir unseren neuen Gurt bekommen und sind froh zu sehen, dass Rhaya dieser deutlich besser passt und sie sichtbar zufriedener ist. Die L-Gruppe trainiert nun seit Anfang des Jahres ebenfalls auf Rhaya und nach dem ersten Beschnuppern, merkt man bereits, dass die Gruppe beginnt eine Bindung zu ihrer neuen Sportparnerin aufzubauen und sich von Mal zu Mal besser auf sie einzustellen.

Die A-Gruppe war am vergangenen Samstag zu Gast in St.Hülfe Heede. Dort wartete das Team aus Metelen mit einem abwechslungsreichen Trainingsprogramm auf uns. Es war ein toller Lehrgang mit vielen neuen Tipps und Anregung für das weitere Training. Alle Beteiligten inklusive Pferd und Trainer waren nach dem Lehrgang stehend k.o. Rhaya zeigte dieses besonders deutlich. So schaffte sie es zu Hause unter den Wärmelampen nicht mehr ihre Augen offen zu halten und schlief immer wieder ein. ;-) An dieser Stelle noch einmal ein riesen Dank an die Metelener, insbesondere Antje, Annika und Aki, für ihre Geduld und das rundum schöne Training(Fotos unter Training)

Nun heißt es weiterhin fleißig bleiben und hoffen, dass der Winter uns weiterhin so schön verschont, damit dem Pferdetraining nichts im Wege steht. In zwei Wochen macht sich ein kleiner Teil von uns dann auf den Weg nach Pattensen um sich dort von Susanne und Hartmut Arnold neue Anregungen für die Trainingsarbeit zu holen. Wir erahnen schon jetzt den Muskelkater, der uns ereilen wird und freuen uns trotzdem oder gerade deswegen schon jetzt auf das Wochenende. ;-)

31.Dezember 2013 - wir verabschieden uns von einem ereignisreichen Jahr...

Nun verabschieden wir uns von der Saison 2013 und blicken gespannt auf das nächste Jahr. In den vergangenen Wochen ist es zwar auf dieser Seite still geblieben, jedoch waren wir nicht untätig und ereignisreiche Wochen liegen hinter uns. Nachdem für die L-Gruppe das Jahr 2013 mit neuer Trainer- und Pferdebesetzung startete und die Truppe sich schnell zusammenfand und schöne Turniererlebnisse sammeln konnte, müssen sie nach diesem Jahr erneut einem Wechsel entgegen blicken. Ilva und Ulrike haben leider ihr Traineramt abgegeben, da sie diesem insbesondere aus zeitlichen Gründen in Zukunft nicht mehr gerecht werden können. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für das gemeinsame Jahr 2013 bedanken! Wir sind unheimlich dankbar dafür, dass wir wieder Turnierluft schnuppern durften und mit Puddel eine solch treue Seele als Partner hatten. DANKE!

Die A-Gruppe hat die vergangenen Monate damit verbracht fleißig Gelder zu sammeln, damit sich der Traum von eigenen Turniertrikots erfüllen lässt. Es wurden Flohmärkte, Spielzeugbörsen, Bücherbörsen und Weihnachtsmärkte besucht und inzwischen können wir sagen, dass wir unserem Wunsch schon ein riesen Stück näher gekommen sind.

Alle Voltigierer werden nun den Winter über fleißig trainieren. Der eine Teil muss sich an Rhaya gewöhnen, der Andere bereitet unsere Stuti weiterhin fleißig auf ihren ersten Gruppenstart vor und auch der Nachwuchs trainiert für den ein oder anderen Start im Jahr 2014. Wir freuen uns in jedem Falle auf das kommende Jahr und hoffen, dass es viele schöne Momente für uns bereit hält und wir uns mit unseren Pferden gesund und munter durch die Saison 2014 turnen.

09.November 2013 - das hätten wir geschafft...

Heute war es nun soweit und ein Großteil der A-Gruppe hat sich auf den Weg nach Dedendorf zu den Bückener Voltis gemacht, um dort an den Abzeichenprüfungen teilzunehmen. Nachdem bereits morgens unsere drei Basispass-Prüflinge Elisabeth, Jasmin & Franzi dran waren, folgten am frühen Nachmittag Gesa&Julia mit dem Voltigierabzeichen Klasse IV. Zum Abschluss folgten dann Cynthia, Elisabeth,Jasmin und Franzi mit dem großen Hufeisen, sowie Larissa&Maren mit dem kleinen Hufeisen. Alle haben ihr Bestes gegeben und konnten am Ende strahlen, denn alle haben bestanden! Auch Rhaya hat ihre Sache gut gemeistert und durch ihre Gelassenheit den Voltis ein wenig Nervosität nehmen können. Auch an dieser Stelle nocheinmal "Herzlichen Glückwunsch" Mädels, das habt ihr gut gemacht!!!

 

08. November 2013

Am vergangenen Wochenende fand bei Wikner in Bruchhausen-Vilsen das alljährliche Flutlichtreiten statt, bei dem die L-Gruppe noch einmal ihre Kür zeigen durfte. Mehr Bilder sind hier zu finden.

Außerdem sind neue Bilder vom Training der A-Gruppe bei den Fotos zu finden.

Morgen nehmen einige Mädels aus der A-Gruppe an der Abzeichenprüfung in Bücken statt. Wir drücken ihnen die Daumen!

22. September 2013

Wo fangen wir denn am besten an. Es ist ja doch schon etwas her seit dem letzten Eintrag...

 

Vom 16.-18. August war die A-Gruppe mit Rhaya in Worpswede, wo wir gemeinsam mit den Voltis von dort ein Trainingswochenende veranstaltet haben. Wir hatten ein schönes Wochenende, haben einiges neues gelernt und sind am Sonntag nur noch müde ins Bett gefallen. Bilder gibt es hier zu finden.

 

Auch das Turnier in Okel liegt mittlerweile schon ein wenig zurück. Leider lief es dort für die L-Gruppe nicht so richtig rund. Die Pflicht, sowie auch die Kür waren ziemlich durchwachsen.Eine Woche später waren wir dann in Horstedt am Start. Am Samstag waren wir mit 7 Duos vor Ort, die alle auf der Tonne eine schöne Kür zeigten. Alle waren mit ihren Ergebnissen zufrieden und wir hatten einen schönen Tag. Sonntags folgte dann der Gruppenstart der L-Gruppe. Die Pflicht war diesesmal schon deutlich besser, nur die Kür war ziemlich unruhig und Puddel hat sich leider von uns anstecken lassen.

 

Gestern wagten wir in Wehdem-Oppendorf mit Rhaya einen zweiten Versuch. Larissa, Julia, Marie und Jasmin gingen im Nachwuchseinzel an den Start. Und wieder können wir nur sagen, dass wir sehr stolz auf unsere Diva sind, denn sie hat sich gestern wieder von ihrer besten Seite gezeigt. Aber auch die 4 Mädels haben ihre Sache gut gemacht. Auch wenn jeder von ihnen sich den ein oder anderen Patzer geleistet hat, sind wir mit der Leistung und den Ergebnissen sehr zufrieden. (Ergebnisse und Fotos sind bereits zu finden.)

 

Nächstes Wochenende findet dann der vereinsinterne Trainingstag in Kleinenborstel statt, bei dem alle Gruppen etwas vorführen.

 

11. August 2013 - Das nennt man wohl eine geglückte Premiere

Heute war es nun soweit nach langen Überlegungen, ob wir uns mit Rhaya schon in Richtung Turnierwelt bewegen sollten und wollten, haben wir uns vor einigen Wochen dazu entschieden es zu probieren. Und so haben wir uns das Turnier in Eystrup ausgesucht um die ersten Schritte mit Rhaya zu wagen. Mit Gesa, Larissa und Julia fanden sich schnell drei Freiwillige, die sich in der Prüfung der Nachwuchseinzelvoltigierer versuchen wollten. Und was sollen wir sagen? Unsere Stute hat uns heute sprachlos gemacht! Den gesamten Turniertag über präsentierte Rhaya sich als Schatz. Es wäre wohl Niemand darauf gekommen, dass dies eine Premiere für sie und uns war. Auch mit den Leistungen der drei Mädels (die uns im Vorfeld eigentlich recht egal waren ;-) ) kann man voll zufrieden sein. Alle haben ihr Bestes gegeben und gute Ergebnisse erzielen können! Nun heißt es erstmal durchatmen und schauen, ob uns noch eine geeignete WBO-Prüfung für Rhaya über den Weg läuft.Wir hoffen, dass sie sich auch in Zukunft als solch tolles Turnierpferd präsentiert!

Am ersten Septemberwochenende macht sich die L-Gruppe auf den Weg nach Okel um dort an den Start zu gehen.

24. Juni 2013

Die Donnerstagsgruppe machte sich am 16. Juni auf den Weg zum Turnier nach Niedervieland. Dort nahmen sie am Mini-Wettbewerb teil und konnten diesen für sich entscheiden. Einige Fotos davon sind hier zu finden.

Gestern machte die A-Gruppe einen Trainingstag mit Turnhallentraining, Training auf Rhaya und auf der Tonne, ebenso wie Krafttraining. Insgesamt war es ein schöner Tag und zum Glück wurden wir vom Regen verschont. Fotos davon gibt es hier.

Am kommenenden Wochenende findet das alljährliche Reitturnier des Vereins statt. Wir hoffen auf gutes Wetter und wünschen allen Startern viel Erfolg!

10. Juni 2013 - Vizekreismeister

"...oh wie ist das schön!" Am Wochenende standen die diesjährigen Kreismeisterschaften in Heiligenrode auf dem Programm. Den Anfang machten wieder einmal die Sarahs im Einzel. Beide turnten ein relativ sauberes Programm und konnten sich in einem großen Starterfeld auf den Plätzen 6 und 10 ansiedeln. Besonders schön daran ist, dass beide die 6,0 geknackt haben und Sarah S. sogar ihre erste Aufstiegsnote einheimsen konnte. Zudem durfte sie sich noch die Bronzemedaille der Kreismeisterschaften abholen - "Herzlichen Glückwunsch" nochmal auch an dieser Stelle! Am Sonntag folgte der Start der L-Gruppe. Die Gruppe zeigte eine deutliche Steigerung im Pflichtprogramm und ließ nicht halb so viele Punkte liegen wie noch in Sudwalde. Auch die Kür zeigten die Mädels in aller Ruhe und haben an fast allen Stellen das Beste rausgeholt! Nicht zu vergessen, dass Puddel und Ille auch wieder einen riesen Anteil dazu beigetragen haben. Zufrieden konnte aus dem Zirkel ausgelaufen werden, denn weiterhin gilt es "Erfahrungen in der Turnierwelt zu sammeln". Doch als die Wertung durch die Lautsprecher hallten, machte sich ein kleiner Jubelaufschrei breit. Mit einer 5,4 konnte die Truppe sich einen tollen 3.Platz erkämpfen und darf sich mit voller Stolz Vizekreismeister 2013 der L-Gruppen nennen! Mädels, das habt ihr euch verdient!!! Nach so langem Verzicht wird es Zeit, dass euer Teamgeist und Durchhaltevermögen belohnt wird!...

Fotos unter Turniere und neue Trainingsfotos mit Rhaya

27.Mai 2013 - der Anfang ist gemacht

Nun ist es endlich soweit gewesen. Der erste Gruppenstart der L-Gruppe liegt nach einer gefühlten Ewigkeit schon wieder hinter uns. Wir können zufrieden auf den gestrigen Turniertag in Heideloh zurück blicken. Die Mannschaft konnte ihr Programm weitestgehend sicher durchturnen und auch Puddel ist souverän seine Runden gelaufen. Am Ende ist ein 5. Platz mit einer 4,8 dabei herausgekommen. Es ist schön wieder aktiv Turnierluft schnuppern zu dürfen und einfach dabei zu sein. Bereits am Samstag sind unsere beiden Sarahs im L-Einzel am Start gewesen. Es lief, sagen wir mal "durchwachsen". Während es Sarah N. gelungen ist ihr Pflicht- und Kürprogramm sicher durchzuturnen, konnte Sarah S. leider ihre Kür nach einem unfreiwilligen Abgang nicht wie geplant zeigen, wobei sie mit einer sehr schönen Pflicht begonnen hat. Aber was solls, hauptsache Spaß gehabt! Fotos vom Wochenende sind hier zu finden.

Der nächste Start für L-Gruppe und Einzel steht am 8./9. Juni in Heiligenrode auf dem Plan. Wir freuen uns schon jetzt!

24.Mai 2013 - die Premiere rückt näher

An diesem Wochenende ist es nun endlich soweit und die L-Gruppe darf das erste Mal nach langer Zeit Turnierluft schnuppern. In erster Linie geht es darum Erfahrungen zu sammeln und gemeinsam Spaß zu haben. Gerade bei dem starken Starterfeld, welches in Sudwalde vertreten sein wird  ist das Ergebnis zweitrangig. Wir sind einfach nur froh wieder in der Turnierwelt mitzumischen. Am Samstag machen unsere beiden Sarahs zunächst den Anfang, indem sie im L-Einzel an den Start gehen werden. Wir drücken die Daumen!!!

13. Mai 2013

Vergangenen Donnerstag ging es für Rhaya und Theresa früh los zum Reitturnier in Langwedel. Dort nahmen die beiden am Springreiterwettbewerb, welchen sie für sich entscheiden konnten, und am Dressurreiterwettbewerb teil.

Am Nachmittag starteten Sarah & Sarah in Garrel Einzel auf Rasputin. Leider mochte er eine Ecke des Zirkels nicht und machte es den beiden ziemlich schwer. Aber beim nächsten Mal wird’s bestimmt besser.

Außerdem sind auf der Homepage neue Fotos vom Training und von den Turnieren in Rechtern und Garrel zu finden.

Ansonsten ist alles beim Alten, die L-Gruppe trainier fleißig für ihren Start in Heideloh und auch Sarah & Sarah werden dort im Einzel an den Start gehen.

02.Mai 2013 - Schon wieder sind acht Wochen um...

...und in dieser Zeit war ein wenig was los. Am 06.April machten sich fünf Tonnen-Duos auf den Weg nach Bassum und gingen dort an den Start. Mit den Leistungen der Mädels waren wir voll zufrieden, auch wenn sich dieses durch ein paar Missverständnisse nicht unbedingt in der späteren Wertnote wiederspiegelte. Danach folgte das erste Reitturnier für Rhaya seitdem sie bei uns ist. Theresa und sie haben die für die beiden doch ziemlich ungewohnte Aufgabe eines Reiter- und Dressurwettbewerbes souverän gemeistert (Rhaya war vorher schließlich nur als Springpferd unterwegs) und konnten bei ihrer Premiere direkt zwei gute Platzierungen einfahren. Am vergangenen Wochenende starteten zwei unserer Schrittgruppen in die Saison. In den frühen Morgenstunden ging es auf nach Rechtern um die ersten Turniererfahrungen zu sammeln. Beide Gruppen sind noch sehr unerfahren und für den Großteil war es das erste Turnier überhaupt. Dafür haben sich beide Mannschaften wacker geschlagen und auch Camaro hat sich nach kurzen, nervösen Allüren schnell wieder gefangen und ist zuverlässig seine Runden gelaufen. Eigentlich sollte es in Rechtern auch die Turnierpremiere der neu formierten L-Gruppe geben, doch leider musste der Start abgesagt werden. Und auch die A-Gruppe reiht sich hier ein. Der für den 01.Mai geplante Start in Cuxhaven musste leider abgesagt werden, da es für viele von uns bei der weiten Anreise einfach zu spät geworden wäre. Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr wieder.

Weiter geht es nun in der nächsten Woche ersteinmal für Rhaya, die gemeinsam mit Theresa erneut in zwei Prüfungen an den Start gehen wird. Ende Mai wird die L-Gruppe dann beim RV Sudwalde zu Gast sein und hoffentlich dort Premiere feiern.

02.März 2013 - alles geht seinen Weg

Am vergangenen Wochenende haben sich dir beiden Turniergruppen auf den Weg nach Heiligenrode gemacht und dort an einem Pflichtlehrgang unter der Leitung von Elke Guckeisen teilgenommen. Abgesehen von den eisigen Temperaturen war es ein sehr lehrreiches Wochenende, dass allen Beteiligten gut gefallen hat (Fotos unter Training). Die L-Gruppe trainiert fleißig an ihrer Kür herum und steckt somit inmitten der Saisonvorbereitung. Die A-Gruppe beginnt nun langsam die Pferdeausbildung fortzuführen, denn nachdem Rhaya aufgrund einer Verletzung für mehrere Wochen ausgefallen ist, mussten wir unseren Gurt erneuern lassen, was uns weitere sechs Wochen gekostet hat. Nun heißt es zurück auf "Start" und langsam von vorne anfangen. Die ersten zwei Stunden inmitten des "normalen" Voltigewusels hat sie bisher ganz tapfer gemeistert.

Am morgigen Sonntag heißt es für einen Großteil von uns auf nach Bremen in die ÖVB-Arena. Wir freuen uns schon, dass die Saison wieder losgeht und wir wenigstens anderen Voltis in Aktion zuschauen können.

2012 - ein Jahr mit vielen Veränderungen

In den vergangenen Monaten hat sich Vieles bei uns verändert und es bedarf bestimmt ein wenig Zeit sich an Neues zu gewöhnen. Nachdem wir zu Beginn des Jahres noch voller Motivation und Freude waren, wich dieser Zustand leider relativ schnell und vorallem abrupt. Nach viermonatiger intensiver Ausbildungszeit musste Sodien aus dem Sport genommen werden. Es fiel schwer diese Nachricht zu verdauen. Wir hatten uns alle damit arrangiert, dass das Jahr 2012 im Zeichen der Pferdeausbildung und dem Besuch von Bockturnieren stand, aber dann zu erfahren, dass die begrenzte Zeit auf einmal wieder in Ungewissheit und somit das "normale" Voltileben in weite Ferne wich, war schwer. Sehr schwere und zehrende Monate folgten.

Die A-Gruppe hatte das unglaubliche Glück und durfte zunächst gelegentlich bei Ilva in Osterbinde trainieren, während die L- Gruppe Unterstützung aus Eystrup und Sudwalde bekam. An dieser Stelle noch einmal ein riesen Dank an euch!!! Für die A-Gruppe sollte es noch besser kommen. Sie bekamen die Möglichkeit an zwei Turnieren teilzunehmen. Nach spontanen, verletzungsbedingten Umstellungen sind sie als total unerfahren (abgesehen von Gesa und Larissa, die eingesprungen sind, als Not am Mann/Frau war) in Neuenkirchen und Sudweyhe an den Start gegangen. Die Krönung: Sie bekamen sogar eine Aufstiegsnote! Auch, wenn diese total unwichtig war, so ist es eine tolle Belohnung für eine klasse Truppe gewesen! Die L-Gruppe musste leider weiterhin mit Bock-Und Bodentraining vorlieb nehmen und hielt sich dabei wacker. Mit ihrer tollen "Tarzan-Kür" gelang es ihnen auf dem ein oder anderen Bockturnier zu begeistern.

Seit August machten sich immer wieder einige von uns auf Pferdesuche. Es war sehr anstrengend und wir mussten uns bis Oktober gedulden, um auf Rhaya zu stoßen, die nun bei uns lebt. Wir hoffen mit Rhaya nun wieder weitermachen zu können und hoffen, dass sie eine tolle Partnerin für die Voltis wird.

Die wohl größte Veränderung fand jedoch in den Reihen der L-Gruppe statt. Nach über zwanzig Jahren haben wir Sylvia als aktive Trainerin aus unseren Reihen verabschiedet und begrüßen nun Ilva Meyer als ihre Nachfolgerin. Nachdem der Gedanke sich mehr dem Reiten zu widmen und neben der Arbeit auch mal Zeit für sich zu haben, bereits über Jahre gereift war, ergab sich im Oktober die Chance die L-Gruppe in voltierfahrene Hände zu übergeben und diese musste genutzt werden, wenn auch es so für Einige sehr überraschend wirkte. 

Liebe Sylvia, nach so langer Zeit "Auf Wiedersehen" zu sagen fällt wirklich schwer, denn du gehörst fest zum Inventar der Kleinenborsteler Voltigierabteilung. Du warst es, die vor vielen Jahren in die Fußstapfen von Herrn Köster gestiegen bist und unzähligen Kindern das Voltigieren näher gebracht hast! Ohne dich hätte es die Voltisparte im Reitclub nicht mehr gegeben. Du hast über Jahre hinweg deine Freizeit geopfert und alle Kräfte für deine Voltis mobilisiert! Wir danken dir von ganzem Herzen für all das was du in den vergangenen Jahren für den Voltigiersport in Kleinenborstel geleistet hast und das du uns so lange begleitet hast! 

 

Wir verabschieden uns nun so langsam von diesem Jahr und glauben fest daran, dass 2013 für uns besser werden wird! Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!

04.Oktober - Ein Update muss her...

"Nein", wir haben die Homepage nicht vergessen und "ja", es gibt unseren Voltihaufen noch, aaaaber es gibt aus den vergangenen Monaten so viel zu berichten und an der ein oder anderen Stelle tauchen Neuerungen etc. auf, so dass die Aktualisierung der Seite nicht "mal eben so" gemacht ist. Sobal es etwas ruhiger geworden ist, werden wir uns daran machen und unsere Seiten wieder hegen und pflegen, doch bis dahin wird es noch ein wenig dauern.

Für uns neigt sich diese Saison jetzt in jedem Falle auch sehr dem Ende entgegen. Die A-Gruppe wird am Samstag in Sudweyhe an den Start gehen und die L-Gruppe macht sich am darauf folgenden Wochenende auf den Weg nach Ritterhude um dort die Kleinenborsteler Fahne hochzuhalten ;-) Wir freuen uns und bringen vielleicht auch ein paar nette Bilder mit, die dann auch fern ab einer Aktualisierung zu sehen sein werden.

Viele Grüße aus Kleinenborstel

18.August - DANKE!

Die 150 ist geknackt - "Danke" dafür! Dennoch, hört bitte nicht auf für unseren

Verein abzustimmen, denn der Zähler läuft weiter, nur für den Nutzer nicht

sichtbar. Also bitte fleißig weiter abstimmen, damit wir dem Ziel von "warmen

Füßen im Winter" näher kommen!

ksk-tut-gut.de/index.php

 

17.August - Gebt uns Eure Stimmen...

Hallo ihr Lieben!

Nun benötigen auch wir Eure Hilfe!                                               Die Kreissparkasse Syke wird 150 Jahre und aus diesem Grunde werden gemeinnützige Projekte gefördert. Bitte stimmt bis zum 15.09.2012 für unser Projekt "Mobiler Aufenthalts- bzw. Umkleideraum" und motiviert noch viele andere dies auch für unseren Verein zu tun! Klickt auf die Leiste links neben unserer Bewerbung und schiebt sie auf 5 Stimmen!                                               
Wir brauchen mindestens 150 Stimmen und dann stoppt der sichtbare Zähler, jedoch wird die insgesamt abgegebene Anzahl zur Entscheidungsfindung mit herangezogen.

Du siehst also, wir brauchen dich!                                                            Kopiere diesen Link in die Adresszeile und los geht es:

ksk-tut-gut.de/index.php

PS: Keine Sorge, du musst dich hierfür nicht registrieren oder anderweitige Angaben machen.

 
 
16. Juli 2012

Ein voltireiches Wochenende liegt hinter einigen von uns.

Am Samstag machten sich fünf Duos bestehend aus Voltis der beiden Turniergruppen auf den Weg nach Horstedt. Alle zeigten gute Leistungen und hatten in in ihren jeweiligen Paarungen eine menge Spaß. Ingesamt war es trotz des miserablen Wetters ein schöner Tag. (Fotos unter Turniere)

Gestern folgte dann der Schrittführerschein für die Nachwuchsgruppen. Die Kinder zeigten vor ihren Familien ihr Können auf dem Pferd. Auch ein bisschen "Wissen rund ums Pferd" mussten sie unter Beweis stellen. Am Ende des Tages hielten alle teilnehmenden Kindern voller Stolz ihre Urkunde und Medaille in der Hand. (Fotos unter Turniere)

Letztes Wochenende bekam die A-Gruppe die Möglichkeit ihre Tonnenkür ein letztes Mal in alter Besetzung auf dem Trainingstag in Stuhr zu zeigen. Dies haben wir mit einem gemeinsamen Grillen verbunden, bei dem das Wetter erneut nicht so ganz mitspielte. Leider mussten wir uns schweren Herzens von zweien unserer Mädels verabschieden, da die Beiden umziehen. Aber wir hoffen sehr, dass sie uns oft besuchen kommen! (Fotos unter Turniere und Sonstiges)

Nun heißt es erstmal "ab in die Sommerferien". Auch hier wird soweit es die unterschiedlichen Reisepläne zu lassen fleißig weiter trainiert. Zudem nimmt unser Verein wie in jedem Jahr an der Ferienkistenaktion der Samtgemeinde teil und ist mit drei Sparten, dem Fahren, Reiten und Voltigieren, vertreten. Wir sind schon gespannt welche Kinder uns in diesem Jahr besuchen werden.

Dienstag, 19. Juni 2012

Am vergangenen Sonntag hat sich die A-Gruppe auf den weiten Weg nach Hannover Lehrte/Aligse gemacht, um dort an der Bockprüfung teilzunehmen. Die Mädels starteten das erste Mal in dieser Besetzung und zeigten eine sehr schöne Darbietung. In einem starken Teilnehmerfeld sollten sie dafür leider am Ende nicht belohnt werden. Doch davon lassen wir uns nicht entmutigen, beim nächsten Mal wird es bestimmt besser und die Hauptsache ist, dass die Mannschaft selbst mit der gezeigten Leistung zufrieden ist. Fotos sind unter Fotos Turniere zu finden.

Die restliche Woche steht nun ganz unter dem Stern des alljährlichen Reitturniers, welches am kommenden Wochenende statt findet. Wie werden an den verschiedensten Stellen zu finden sein, um unseren Reitern bestmöglich unter die Arme zu greifen. Nun hoffen wir auf gutes Wetter, denn dann bereitet eine solche Veranstaltung doch allen Beteiligten viel mehr Freude!

 

09. Juni - Turnierluftschnuppern in Heiligenrode

Früh am Morgen machte sich heute die Montagsgruppe auf den Weg nach Heiligenrode. Dies war das zweite Turnier für die Gruppe und dafür haben die Mädels es gut gemacht. Manchmal haben sie wohl vor Aufregung ein wenig geträumt. ;-) Auch Camaro ist artig seine Runden gelaufen.

Fotos sind bereits unter Fotos Turniere zu finden.


Nächsten Sonntag geht es für die A-Gruppe nach Lehrte/Aligse um dort am Tonnenwettbewerb teilzunehmen.

23.Mai - Ein kleiner Trainingsgruß

Hier ein kleiner Gruß von unserem heutigen Training, bei dem wir, aufgrund dieser mehr als sommerlichen Temperaturen, kräftig ins Schwitzen gekommen sind. Siehe Trainingsfotos.

20.Mai 2012 - Bremer Pferdefest auf dem Schimmelhof

Gestern haben sich die beiden Turniergruppen gemeinsam auf den Weg nach Bremen zum Schimmelhof gemacht. Kaum angekommen wurde ein kleines Stück Grün geentert und schon ging die Stylesession los. Man hörte nur noch Worte wie "Ich bräuchte bitte mal die Schminke,... das Haarspray,...den Kamm" etc. und nach einigen Minuten strahlten 16 Mädels in komplett neuer Pracht. Der eine Teil (L-Gruppe) verwandelte sich in Affen, Professor, Tarzan und Jane, während aus dem anderen Teil (A-Gruppe) lauter kleine, blutrünstige Vampire entstanden. Gemütlich wurden die Küren noch auf der etwas ungewohnt wackelnden Tonne geübt und dann konnte nach ein wenig Zuschauerdasein das Warmmachen beginnen. Nach einiger Verzögerung hieß es dann zunächst für die L ab in den Zirkel. Sie legten eine großartige Vorstellung hin und gewannen die Prüfung mit dieser Leistung verdienterweise. Direkt darauf folgte die A-Gruppe und auch sie zeigten eine super Show mit der sie am Ende den Vierten Platz belegten. Beide Gruppen können mächtig stolz auf sich sein! Fotos gibt es unter Turnierbilder zu finden.

Als Nächstes heißt es nun für die Montagsschrittgruppe am 09.Juni "auf nach Heiligenrode" um ein weiteres Mal Turnierluft zu schnuppern.

02.Mai - Sonne, Strand und Volti - was will man mehr!?

Am Dienstag, 01.Mai, machte sich die A-Gruppe auf den Weg nach Cuxhaven zm Voltitag der Holte-Spangener Voltis. Da wir auf die Wetervorhersage vertrauten planten wir zu Beginn des Turniertages eine Weile am Strand zu verweilen und ein wenig im Wattenmeer herumzupatschen. Danach ging es dann bei herrlichstem Sonnenschein in Richtung Holte-Spangen wo uns ein muckeliger Voltitag erwartete. Wir nahmen an der Prüfung der Bock-Küren teil und konnten diesen schönen Tag mit einem tollen 3.Platz beenden. Die Mädels haben ihre Sache so gut gemacht und man konnte ihnen richtig ansehen, dass sie Spaß hatten. Fotos sind unter Fotos-Turniere zu finden.

Als nächstes geht es nun für die L- und A-Gruppe am 19.Mai nach Bremen zu den Voltis vom Schimmelhof. Auch hier werden wir erneut mit beiden Truppen am Bockwettbewerb teilnehmen.

26. April - Kleinenborstel zu Besuch in Bassum

Mit einem riesen Aufgebot von insgesamt fünf Voltigruppen waren wir am Sonntag auf dem Voltitag in Bassum vertreten. Für fast die Hälfte der Kinder war es das erste Turnier in ihrer noch jungen Voltilaufbahn und alle machten ihre Sache super! Zufrieden und stolz können wohl alle Trainer auf die Leistungen ihrer Schützlinge zurückblicken. Es war ein schöner Tag in Bassum und wir haben uns gefreut, dass so viele Eltern da waren und sich auch Willy und ein paar liebe Reiterinnen auf den Weg gemacht haben um uns zu unterstützen. Lieben Dank an dieser Stelle! 

Gekrönt wurde der Tag vom Sieg der L-Gruppe beim Tonnenwettbewerb. Mit einer tollen Leistung, die das ganze Publikum begeisterte, konnten sie den Wettbewerb für sich entscheiden!

Fotos sind bei den Turnierfotos zu finden.

Am Dienstag macht sich die A-Gruppe auf den Weg zum Turnier nach Holte-Spangen und nimmt dort am Tonnenwettbewerb teil.

01. April 2012 - Besuch bei den Voltis aus Stuhr

Am Freitag hat sich unsere A-Gruppe mit den Stuhrer Voltis zu einem gemeinsamen Training verabredet. Da unsere Truppen fast zur gleichen Zeit Training haben, bot es sich an ohne großen Aufwand ins Auto zu hüpfen und ab nach Brinkum zu düsen. Vor Ort angekommen hieß es schnell gegenseitiges Kennenlernen, da sich seit dem letzten Treffen die jeweiligen Mannschaftsbesetzungen doch leicht geändert haben und dann konnte es mit dem Training losgehen. Wir hatten einen schönen Nachmittag und freuen uns schon auf eine Wiederholung (Fotos unter Training).

Ansonsten stecken gerade alle Gruppen, soweit die Ferien es zu lassen, in der Vorbereitung für den Voltitag in Bassum. Wir sind schon ganz gespannt und freuen uns darüber, dass wir so zahlreich vertreten sein werden.

06. März 2012 - der alljährliche Stadthallenbesuch

So wie es inzwischen beinahe Tradition ist, haben sich am vergangenen Sonntag eine große Anzahl an Voltis und Eltern auf den Weg nach Bremen zu den Euroclassics gemacht. Wir haben wieder einen schönen gemeinsamen Tag gehabt und konnten einmal mehr nur staunen bei den gebotenen Leistungen! Ein paar ganz wenige Fotos sind ebenso entstanden und unter "Sonstiges" zu finden. Ansonsten sind wir weiter mit der Pferdeausbildung beschäftigt und werden dem lieben Sodi bald mal das Geschehen auf dem Aussenplatz näher bringen. 

26.02.12 - Pflichtlehrgang

Dieses Wochenende stand für die beiden Turniergruppen ein Pflichtlehrgang auf dem Programm. Die A-Gruppe machte sich am Samstag auf den Weg nach Heiligenrode und die L-Gruppe heute. Bei beiden Gruppen begann es mit einer Stunde Gymnastik, bei dem die Mädels ordentlich ins Schwitzen gekommen sind. Es folgte die Pflicht am Bock und am Ende die Pferdeeinheit. Vielen Dank an dieser Stelle noch mal an den RV Heiligenrode, die uns freundlicher Weise Lando zur Verfügung gestellt haben! Ich denke alle haben so einiges gelernt und können dies hoffentlich bald auf Sodi umsetzen. Auf jeden Fall hatten alle viel Spaß! Ein paar Fotos sind auch entstanden und unter Fotos Training zu finden.

Als nächstes geht es für viele von uns am Sonntag zum Zugucken nach Bremen in die Stadthalle.

09. Februar - Sodi

Heute wurde schnell das milde und recht freundliche Wetter genutzt um ein paar Fotos von Sodi zu schießen. Nun hat auch er endlich seinen eigenen Platz auf unseren Seiten. Wobei es sich nach wie vor als sehr schwierig gestaltet ein gutes Foto von ihm zu bekommen. Wir werden nicht aufgeben und es immer weiter versuchen...

08. Februar 2012 - Dem Wetter getrotzt

Damit uns das kalte Wetter nicht komplett zermürbt, sind wir heute einmal neue Wege beim Training gegangen. Sven war zu Besuch und hat mit den Mädels ein Tae Bo Einsteigertraining absolviert. Neben den Lachmuskeln, die zu genüge aktiviert wurden, sind auch alle ganz schön ins Schwitzen gekommen. Es hat allen Beteiligten super viel Spaß gemacht und eine Wiederholung ist bereits geplant. An dieser Stelle noch einmal ein riesen Dank an Sven!

Als Nächstes geht es am 25./26. Februar nach Heiligenrode zum Pflichtlehrgang für beide Turniergruppen.

Ein kleines "Hallo" - 26.Januar 2012

Nun sind bereits einige Tage ins Land gezogen seitdem Sodien bei uns lebt. Er hat sich schnell eingelebt und sich in alle Voltiherzen gekuschelt. Direkt am ersten Tag hat er gezeigt was er kann und hat kurzerhand den Weidezaun zum Erliegen gebracht, da er offensichtlich lieber direkt mit seinem Boxennachbar auf einer Wiese stehen wollte. ;-) Jeden Tag lernen wir unseren Großen besser kennen und somit auch kleine Eigenarten, die sowohl sehr liebenswert sind, als auch unter den Punkt "da arbeiten wir noch dran" fallen. Um einen schönen und vorallem ausführlichen Steckbrief über unseren Sodi zu schreiben, sammeln wir noch ein paar Eindrücke und warten vorallem darauf ihn mal in seiner vollen Schönheit ablichten zu können.

Ansonsten gibt es nicht viel Neues zu berichten. Die beiden Turniergruppen haben seit einiger Zeit eine gemeinsame Trainingseinheit was eine schöne Sache ist, da man sich so besser kennenlernen kann und auch voneinander lernen kann. Erste Eindrücke von unserem Mittwochstraining findet ihr unter den Trainingsfotos.

4.Januar 2012-Eine gelungene Überraschung

Das Training der L-Gruppe endete heute vorzeitig mit einer kuscheligen Überraschung, die angerollt kam. Voller Freude konnten wir heute unseren Neuzugang begrüßen und möchten ihn auch euch nicht vorenthalten. Wir begrüßen den lieben Sodi ganz herzlich und freuen uns schon riesig auf die kommende Zeit! Mehr über ihn erfahrt ihr in den nächsten Tagen und dann folgen auch gelungenere Aufnahmen. Der Süße war eben jedoch sooo müde von der langen Fahrt, dass er nur noch schlafen wollte.

03.Januar 2012-Ein neues Jahr beginnt

Es hat sich viel verändert.
In den vergangenen Monaten war es auf diesen Seiten ziemlich still um uns und das aus gutem Grund. Hinter den Kulissen wurde viel geredet, hin- und her überlegt und so manch Träne vergossen. Bis wir zu dem Entschluss gekommen sind unsere Kooperation mit dem RFV Engeln zu beenden und uns nach langen Jahren wieder als eigenständiger Verein in der Voltigierwelt zu behaupten. Dies hatte leider die schmerzliche Folge für uns, dass wir uns von dem lieben Leo trennen mussten, da er dem RFV Engeln gehört und es uns nicht möglich war ihn zu übernehmen.
Nun stehen wir vor einem neuen, aufregenden Kapitel unserer Voltigierabteilung. Das neue Jahr birgt für uns somit viele Neuerungen und wir sind gespannt, was die Zeit so bringen wird. Auch wenn vermutlich viel Arbeit auf uns zukommt und viel Geduld gefordert ist, um auch im Turniersport wieder mitzumischen, so glauben wir fest daran, dass es uns gelingen wird. Und bis dahin heißt es für den Nachwuchs, die Fahnen hoch zu halten und die Kleinenborsteler auf Turnieren zu vertreten, damit wir nicht in Vergessenheit geraten. ;-)
Nach und nach werden wir die Seiten nun aktualisieren und werden uns fortan wieder bemühen alles aktuell zu halten!
Viele Grüße und einen guten Start in die Saison 2012
wünschen die Kleinenborsteler Voltis


Letzte Gb Einträge

07.06.16 18:36 Isa Schnuffelduffel:
Ahhhhh, jetzt weiß ich warum! Weil ich andere Smiley's [...]

07.06.16 18:33 Isa Schnuffelduffel:
Ich weiß nicht, wo diese Fragezeichen immer herkommen? Ist [...]

07.06.16 18:31 Isa Schnuffelduffel:
Hey ihr Lieben, für euch doch immer! War schön euch [...]

Mehr lesen