L'amour

Alter: 9 Jahre

Rasse: Hannoveraner

Farbe: Brauner

Stockmaß: 1,78 m

Eigenschaften: treu, verschmust, tollpatschig

Funktion: Lämmi war über 2 Jahre hinweg ein treuer Begleiter, musste aber aufgrund gesundheitlicher Probleme aus dem Sport genommen werden.

 

 

L´amours Geschichte

 

Der gute L´amour schaffte es im Jahre 2004 unsere Herzen höher schlagen zu lassen. Nach langer Pferdesuche wurden wir in der Nähe von Celle fündig und haben uns vom Fleck weg in ihn verliebt.

Wir sollten unsere Entscheidung nicht bereuen. Nur wenige Monate nach dem Kauf musste Lämmi mit seinen Einzelvoltis Premiere feiern. Wie erwartet ließ ihn die Turnieratmosphäre völlig kalt (abgesehen vom eigentlichen Wettkampf) und für uns stand fest, unser kleiner Held ist geboren und der Glaube an Gerechtigkeit kehrte zurück!

Die Freude wehrte leider nicht lange bereits nach kurzer Zeit begann L´amour zu lahmen. Jegliche Therapien schlugen fehl, keiner wusste was mit ihm los war. Irgendwann ereilte und die Diagnose dann doch „arthrotische Veränderungen im Gleichbein“. Das war unser Ende.

Nachdem wir so lange auf der Suche nach einem Pferd waren, uns als Team immer weiter zusammenrauften und nie aufgegeben haben, mussten wir erfahren, dass wir schon wieder gescheitert waren.

Nun begann ein ganz neues Kapitel in unserer Voltilaufbahn. Das Voltigieren wurde nebensächlich, denn für uns stand nur noch die Unterbringung von L´amour im Vordergrund.

Nachdem sich herausstellte, dass Lämmi trotz bestmöglicher medizinischer Versorgung Schmerzen haben würde und man ihm mit dem Sport keinen gefallen täte, stand fest, dass er in den frühzeitigen Ruhestand geschickt werden muss (mit 7Jahren). Da wir aus einem sehr kleinen Verein kommen ist es finanziell nicht tragbar ein junges, nicht einsetzbares  Pferd dauerhaft zu halten.

Uns wurde angeboten L´amour zum Schlachtpreis frei- bzw. abzukaufen.

Nur woher sollten wir das Geld nur nehmen? Wir begannen Ideen zu schmieden und müssen heute wohl zugeben, dass diese gar nicht schlecht waren (s.h. Pressemitteilungen).

Zunächst starteten wir auf einem Weihnachtsmarkt. Neben lauter selbstgemachten Produkten haben wir eine Tombola angeboten und konnten einen guten Erfolg erzielen. Das Geld jedoch reichte noch lange nicht. Also musste etwas „spektakuläreres“ her. Und schon waren die „Lütjenbössler Theoterspeelers“ geboren. Über Monate hinweg ließen wir uns plattdeutsch (zu erlernen wie eine Fremdsprache) beibringen und studierten unter Anleitung Theatersketche ein. Diese gaben wir dann in zwei Vorstellungen vor rund 250 Zuschauern zum Besten. Unfassbar, aber wahr, das Geld war zusammengekommen. Stolz aber in erster Linie überglücklich teilten wir dem Verein mit, dass wir Lämmi kaufen.

(Da die Geschichte hier wohl viel zu lang werden würde, verkürzen wir sie mal ein wenig.)

Durch Zeitungsaufrufe ist es geglückt eine liebe Familie zu finden, die L´amour als Beistellpferd aufgenommen haben. Mit seinen zwei neuen Freunden lebt er nun ganz in der Nähe von uns und genießt sein unbeschwertes Dasein und wir sind sehr, sehr froh zu sehen, dass es unserem Schmusebären gut geht.